Salzburger Nachrichten

„A b’sondere Zeit“im Mozarteum

Die „b’sondere Zeit“ist gekommen, die Zeit für eine Adventvera­nstaltung der speziellen, der „besonderen“Art.

- TICKETS@MOZARTEUM.AT, WWW.ABSONDEREZ­EIT.AT

Davon jedenfalls sind die Mitwirkend­en der gleichnami­gen Veranstalt­ungsreihe überzeugt – und die Tatsache, dass man dieses Jahr zum 37. Mal für einen guten Zweck spielt und musiziert, gibt ihnen recht. Der Erlös kommt zur Gänze der Lebenshilf­e Salzburg zugute.

Der Grund für den langjährig­en Erfolg im Dienst der guten Sache liegt nach Meinung des Gesamtleit­ers Arūnas Pečiulis wohl auch in der künstleris­chen Herangehen­sweise: Bewusst wird auf große Inszenieru­ng und dekorative­n Pomp verzichtet, traditione­ll und ursprüngli­ch nähern sich die Mitwirkend­en dem Thema Weihnachte­n.

Der Salzburger Volkslieds­ingkreis und seine Freunde führen in einem behutsamen musikalisc­hen Bogen hin zur Geburt des Herrn – mit Gesang, mit Instrument, im Hirtenspie­l und nicht zuletzt mit der unverwechs­elbaren Erzählstim­me von Brigitte

Trnka. Die Besucher der „B’sonderen Zeit“nehmen dankbar an und kommen jedes Jahr wieder, um ein wenig innezuhalt­en und das wunderbare Ambiente des Großen Saales des Mozarteums zu genießen. Es war der Benefizged­anke, der Horst Deutl und seine musikalisc­hen Helfer im Jahr 1983 dazu bewogen hat, die Konzertrei­he

aus der Taufe zu heben – und diese Idee wurde bis heute konsequent weitergetr­agen.

Termine: Sa., 7. 12., 14.30 Uhr (Premiere) & 17.30 Uhr; Sa., 14. 12., 14.30 & 17.30 Uhr; So., 15. 12., 15 Uhr.

Ort: Großer Saal der Stiftung Mozarteum, 5020 Salzburg, Schwarzstr­aße 28.

SN-Card-Inhaber erhalten 20% Rabatt für „A b’sondere Zeit“2019, gültig für alle Aufführung­en und alle Kategorien.

Karten im Kartenbüro der Stiftung Mozarteum, Theatergas­se 2, Tel.: +43 662 / 8731540,

 ?? BILD: SN/ARTHUR BRAUNSTEIN ?? „A b’sondere Zeit“– Advent der leisen Töne in der Stiftung Mozarteum.
BILD: SN/ARTHUR BRAUNSTEIN „A b’sondere Zeit“– Advent der leisen Töne in der Stiftung Mozarteum.

Newspapers in German

Newspapers from Austria