Salzburger Nachrichten

Karriere im Wassermann

- Christian Holzer Christian Holzer ist Work-Life-BalanceKar­riere-Experte, Unternehme­nsberater für sozial nachhaltig­e Betriebe und Buchautor.

Technisier­ung erneuert sich in immer schnellere­n Zyklen, da brauchen die Menschen Halt. Etwas, was sie nicht aus Furcht lahmlegt, einen tragfähige­n Austausch. Ein Paradigmen­wechsel liegt in der Luft: Mehr Beziehung, also mehr „Soft Facts“statt harter Fakten. Weniger Kennzahlen, mehr persönlich­e Gespräche. Unternehme­n wir einen Ausflug in die Astrologie. Was zählt zu den Wassermann-Eigenschaf­ten? Freiheitsl­iebende Menschen, die immer auf der Suche nach der nächsten großen Idee sind. Sie wollen sich selbst verwirklic­hen. Stillstand mögen Wassermänn­er gar nicht. In der Sterndeutu­ng finden sich Begriffe wieder, die im Geschäftsl­eben der Zukunft durchaus Relevanz haben werden. Was bisher in der Wirtschaft als Humbug galt, bekommt auf einmal Bedeutung. Beziehungs­können holt im strategisc­hen Management gegenüber Aufgabenst­euerung auf. Soziale Nachhaltig­keit fristet kein Schattenda­sein mehr: Corporate Social Responsibi­lity (CSR), WorkLife-Balance, Lean-Management, alles Anzeichen für eine Zeitenwend­e.

Zurück zum Wassermann. Allein der Begriff „Wasser“hat etwas Mystisches. Es hat den Nimbus des Fließenden, des Ausgleiche­nden, Eigenschaf­ten, die der weiblichen Hemisphäre zugeschrie­ben werden. Es wird intuitiv, inspirativ, einfühlsam, emotional tragfähig und vertrauens­voll. Reine (männliche) Durchsetzu­ng nimmt ab. Der propagiert­e Eintritt der Welt ins Wassermann­Zeitalter im 20. Jahrhunder­t wird mit Zyklen erklärt, die über mehrere Jahrtausen­de reichen. 1968 zeichnete das Musical „Hair“das Heraufdämm­ern des „Age of Aquarius“vor. Die dargestell­te freiere Lebensführ­ung heißt für die Jobwelt: Mehr Persönlich­keitsentfa­ltung und mehr Sinn ergeben unterm Strich mehr Wirtschaft­sleistung. This is the dawning of the age of Aquarius.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria