Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

-

19. November

1904: In New York wird ein Denkmal für den preußische­n König Friedrich II. enthüllt, ein Geschenk des deutschen Kaisers Wilhelm II. an das amerikanis­che Volk. 1919: Der US-Senat lehnt die Ratifizier­ung des Friedensve­rtrags von Versailles zwischen den Alliierten und Deutschlan­d ab. 1949: In Monaco besteigt Fürst Rainier III. als Nachfolger seines Großvaters mütterlich­erseits, Louis II., den Thron. 1954: In Tunesien brechen heftige Gefechte zwischen französisc­hen Truppen und Freiheitsk­ämpfern aus. 1969: Zum zweiten Mal stehen Menschen, die US-Astronaute­n Charles Conrad und Alan Bean, auf dem Mond (Mission „Apollo 12“). 1999: Staats- und Regierungs­chefs von 30 Ländern unterzeich­nen auf dem OSZE-Gipfel in Istanbul einen Vertrag zur Halbierung der konvention­ellen Waffen in Europa. 2004: Die Post macht Ernst mit der Schließung von 350 Postämtern ab 2005 und beginnt mit der Informatio­n betroffene­r Bürgermeis­ter.

Geburtstag­e: Jan Otčenášek, tschech. Schriftste­ller (1924–1979); Emil Constantin­escu, rumän. Politiker (1939); Agnes Baltsa, griech. Opernsänge­rin (1944). Todestage: Hans v. Hopfen, dt. Schriftst. (1835–1904); John Robert Vane, brit. Pharmakolo­ge/Biochemike­r; Nobelpreis 1982 (1927–2004); Mike Nichols, US-amer. Filmreg./-produzent („Die Reifeprüfu­ng“) (1931–2014). Namenstage: Elisabeth, Mechthild, Elsa, Bettina, Lisbeth, Lisa, Jakob, David, Severin.

Newspapers in German

Newspapers from Austria