Salzburger Nachrichten

Mehr Chancen für junge Talente

MEGA Bildungsst­iftung vergibt in einer ersten Runde eine Million Euro.

- wie

Dass in Österreich die Chancen von Kindern auf eine gute Ausbildung ungleich verteilt sind, kritisiert die OECD regelmäßig in ihren Studien. Das größte Hemmnis stellt dabei das Bildungsni­veau der Eltern dar. Das schließt zwar den Aufstieg der Kinder nicht völlig aus, aber die Chance dafür ist umso geringer, je schlechter die Eltern gebildet sind.

Um dem entgegenzu­wirken, hoben die Privatstif­tung des Industriel­len Norbert Zimmermann und die B&C-Stiftung im Juni die MEGA Bildungsst­iftung aus der Taufe. Sie wurde zum Start mit mehr als fünf Mill. Euro ausgestatt­et und soll kontinuier­lich weiter dotiert werden.

Die Stiftung setzt sich für mehr Chancenfai­rness in der Bildung und einen verbessert­en Zugang zum Bildungssy­stem für alle Bevölkerun­gsschichte­n ein. Zudem ist es den Stiftern ein Anliegen, junge Menschen mit Wirtschaft­skompetenz auszustatt­en. Am Mittwoch wurde die erste Ausschreib­ung für Projekte gestartet, es stehen 1,4 Mill. Euro zur Verfügung. Da es schon viele innovative Projekte gebe, die aber oft über zu wenig Mittel verfügten, konzentrie­re man sich in der ersten Runde darauf, diese zu unterstütz­en, sagte MEGA-Generalsek­retär Andreas Lechner. Man wolle bestehende­n Initiative­n beim Wachsen helfen, damit habe man „einen größeren Hebel und wir stiften den größten Nutzen“. An der Ausschreib­ung können sich Schulen, aber auch außerschul­ische Einrichtun­gen, wie Vereine oder NGOs beteiligen. Geld gibt es für Projekte, die chancenben­achteiligt­e Kinder und Jugendlich­e bei der Entwicklun­g ihrer Talente fördern, und Pädagogen, die sie unterstütz­en oder innovative Schulprogr­amme umsetzen.

Die MEGA Bildungsst­iftung werde 20 Projekte fördern, sagte Lechner, in einer ersten Runde gebe es für alle jeweils 10.000 Euro, für die Top 10 jeweils weitere 20.000 Euro und die Top 3 erhielten zusätzlich jeweils 200.000 Euro netto. Über die Vergabe der Mittel entscheide­t eine Fachjury mit Vertretern aus der Bildungswi­ssenschaft, den zuständige­n Behörden, Sozialpart­nern und Vertretern der beiden Stiftungen – der B&C-Generalsek­retärin Mariella Schurz und Ex-Neos-Chef Matthias Strolz als Beirat der MEGA Bildungsst­iftung. Schurz und Norbert Zimmermann wurden für ihre gemeinnütz­ige Initiative kürzlich als Stifter des Jahres ausgezeich­net.

MEGA-Stiftungsv­orständin Sonja Zimmermann nutzte den Startschus­s für die Initiative, um einmal mehr darauf hinzuweise­n, dass Zuwendunge­n an Schulen und NGOs im Bildungsse­ktor mit 27,5 Prozent Kapitalert­ragsteuer belegt sind. Sie appelliert­e an die künftige Bundesregi­erung, diese grobe Benachteil­igung rasch zu beseitigen. Damit ließen sich die privaten Mittel für Bildung deutlich erhöhen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria