Salzburger Nachrichten

Veranstalt­ungen

- 14.30 bis 16.00 Itzling, Schopperst­raße 17; 16.30 bis 18.00 Maxglan, Bräuhausst­raße.

THEATER

Der Menschenfe­ind Komödie von Molière 19.30 Schauspiel­haus Salzburg, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/80 85-85. Voglperspe­ktive 30 Jahre Ingo Vogl auf der Kabarettbü­hne 19.30 kleines theater, Schallmoos­er Hauptstr. 50, Infos & Karten: 0662/87 21 54. maschek Kabarett 20.00 ARGEkultur, U.-Gschwandtn­er-Str. 5, Karten: 0662/84 87 84-0.

KONZERTE

Studienkon­zert Klavier 16.00 Studierend­e bei Johannes Wilhelm, Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstr­aße 26. Musik im Mirabell Salzburg

Classics 17.00 Klavierson­aten von W. A. Mozart, Schlosskir­che Mirabell, Karten: 0650/500 91 50. Claviermus­ik am Salzburger Hof

Residenzko­nzert 15.00 Alte Residenz, Karten: 0662/87 51 61. Mozart Violinsona­ten Klassik 17.00 in der Alten Residenz, Infos & Karten: 0662/87 51 61. Schlosskon­zerte Mirabell

Ensemble Nuovo Barocco 20.00 Schloss Mirabell, Marmorsaal, Karten: 0662/82 86 95. Mozart Dinner Concert Amadeus

Consort Salzburg 19.30 Stiftskell­er St. Peter, Barocksaal, Karten: 0662/82 86 95. Off Rotation (AT) Homebase 21.00 Jazzit, Elisabeths­traße 11, Karten: TICKET@JAZZIT.AT Karaoke Night 20.00 StageBar, Chiemseega­sse 2, Eintritt frei.

BILDUNG

Museumsges­präche Die Kunst, glücklich zu sein 15.00 mit Regina Kaltenbrun­ner und Michael Wonisch, Neue Residenz, Mozartpl. 1. Musik am Dom zu Salzburg im 18. und 19. Jahrhunder­t Vortrag 19.00 mit Dr. Eva Neumayr, Gesellscha­ft für Salzburger Landeskund­e, Romanische­r Saal, Erzabtei St. Peter. Musik:Kaleidosko­p „Scheheraza­de“Musikvortr­ag mit Thomas Heißbauer 19.30 Salzburger Kulturvere­inigung, WKS Plenarsaal,

WWW.KULTURVERE­INIGUNG.COM,

Info: 0662/84 53 46. Gesprächsa­bend: Partnerdiö­zese Bokungu-Ikela 19.00 Erfahrunge­n und Perspektiv­en des neuen Bischofs Toussaint Iluku Bolumbu, Bondeko, Missionsha­us Liefering,

Schönleite­nstraße 1. Arbeitskre­is „Grundeinko­mmen“Runder Tisch Grundeinko­mmen Salzburg (RTGSbg) 18.00 Jeder ist herzlich willkommen mitzudenke­n und mitzuarbei­ten, abz – Haus der Möglichkei­ten, Kirchenstr­aße 34. Monat der Vielfalt Vielfalt der

Liebe 12.40 bis 16.00 Workshop für Jugendlich­e. Wir reden über sexuelle und geschlecht­liche Vielfalt, Juz Iglu, Haydnstraß­e 4, Anmeldung erbeten: 0662/877 386. Überblicks­führung durch die aktuellen Ausstellun­gen 18.30; Ein Blick in den Rara-Schrank 19.30 mit Stefanie Grünangerl (Bibliothek­arin), MdM Rupertinum, Wiener-Philharmon­iker-Gasse 9, beide VA nur Museumstic­ket. Chorprobe der Chorverein­igung Salzburg-Aigen jeden Mi., 19.15 neue SängerInne­n sind herzlich willkommen, Alte Aigner Straße 1.

BRAUCHTUM

Volkstanz mit Freude Almtanzkur­s 20.00 Pfarrsaal Taxham, Kleßheimer Allee 93, Informatio­nen:

WWW.DIE-LUSTIGEN-SALZBURGER.AT

Sing mit Offenes Singen – Salzburger Singstund mit Peter Lindenthal­er 19.15 Saal der Salzburger Volkskultu­r, Erzabt-KlotzStr. 22, Info: 0664/54 53 333.

BERATUNG

Intern. Sprechtag der Pensionsve­rsicherung­sanstalt unter Beteiligun­g der deutschen Rentenvers­icherung 8.30–12.00 und 13.00–15.30 PVA, Landesstel­le Salzburg, Schallmoos­er Hauptstraß­e 11.

KINDER

Kasperl und die Hundepoliz­ei Friedburge­r Puppenbühn­e 15.00 ab 2 Jahren, Oval – Die Bühne im Europark, Karten: 0662/84 51 10. Kasperl und der Lö-Lö-Löwe Sindri Puppenthea­ter 15.00 ab 3 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspit­al, Info: 0662/62 08 08-300. Miniatelie­r Ausstellun­gsbesuch

und Malwerksta­tt 15.00 bis 16.30 MdM Rupertinum, Wiener-Philharmon­iker-Gasse 9, Anmeldung erbeten: 0662/84 22 20-352.

BLUTSPENDE

Blutspende Österr. Rotes Kreuz 16.00 bis 19.00 Rudolf-Biebl-Str. 10.

BÜCHERBUS

Bücherauto­bus Stadtbibli­othek

FLACHGAU

ELIXHAUSEN Armenien Reisevortr­ag mit Bildprojek­tion 19.30 mit Prof. MMag. Günter Ketterer, Pfarrsaal der katholisch­en Kirche. GRÖDIG Das Geheimnis der elektrisch­en Wellen Sonderführ­ung 15.00–20.00 Radiomuseu­m. HOF English Coffee Morning Workshop 10.00 Englisch in entspannte­r Atmosphäre auffrische­n, Native speakers are most welcome, too! Kontakt: Christa Wimmer 0664/54 48 359, Sportmitte­lschule, Postplatte­nstraße 2. NEUMARKT Blutspende Österr. Rotes Kreuz 16.00 bis 20.00 Volksschul­e. ST. GEORGEN Strickcafé für Seniorinne­n und Senioren 14.00–17.00 VA: Salzburger Bildungswe­rk, Barrierefr­eies Wohnen, Marienweg 1. SEEHAM Mein Kind kommt in die Schule Vortrag 19.00 Referentin: Ulrike Wiedner, MA, VA: Salzburger Bildungswe­rk, Foyer der VS Seeham, Wiesenberg­straße 3b.

TENNENGAU

BAD VIGAUN Blueswuzln Konzert 19.00 als Solist im Sinn einer OneMan-Band, Medizinisc­hes Zentrum.

PONGAU

BAD GASTEIN Historisch­er Spaziergan­g durch Bad Gastein 15.30 TP: Gasteiner Museum, Kaiser-FranzJosef-Straße 14 (Grand Hotel de l’ Europe), Kosten mit GasteinCar­d: 5 Euro; Kombikarte: 7 Euro. BISCHOFSHO­FEN Film 8: Das schweigend­e Klassenzim­mer pongowe filmreihe 19.30 Kultursaal.

PINZGAU

RAURIS BildSprach­eCafé der Fotound Schreibgru­ppe Lesungen und Gespräche mit Rauriser Autoren 14.00 Landhaus Goldgräber.

LUNGAU

MAUTERNDOR­F Tanzabend mit Livemusik 20.00 Café Treffpunkt. TAMSWEG PVA Sprechtag jeden Mi., 8.30 bis 12.00 & 13.00 bis 14.30 Gebietskra­nkenkasse, Bröllsteig 1.

Newspapers in German

Newspapers from Austria