Salzburger Nachrichten

Kaviar und Rote-Rüben-Eis sollen nachhaltig schmecken

Rund 50 Anhänger der Slow-Food-Bewegung haben sich im neuen Salzburger Convivium zusammenge­schlossen.

- Sts

Ganz im Sinn des Ordensgrün­ders stehe er als Benediktin­er für den bewussten Genuss von gutem Essen – zum Auftakttre­ffen von Slow Food Salzburg sei er aber „auch aus Eigeninter­esse“nach Golling gekommen, sagt Erzabt Korbinian Birnbacher. Kulinarikj­ournalisti­n Ilse Fischer und PR-Expertin Alex Picker – sie sind die Slow-FoodSalzbu­rg-Präsidenti­nnen – haben viel vor: Ab Mai soll es zweimonati­ge Stammtisch­e geben, ein Magazin ist geplant und am 10. März wird es einen Kochevent mit Vizepräsid­ent Andreas Döllerer geben. Der Vierhauben­koch kredenzte den neuen Slow-FoodFreund­en am Donnerstag­abend Bodenständ­iges wie Tauernrogg­enbrot mit Butter und Schnittlau­ch, Schweinsko­pfkompott mit Spinat und Ei und Rote-RübenEis. Unter den Mitglieder­n der ersten Stunde war auch FestspielP­rotokollch­efin Suzanne Harf: „Ich koche selbst sehr gerne und das am liebsten mit regionalen

Zutaten.“Die Gespräche kreisten – naturgemäß – ums Essen. Über die Vorzüge von Schneckenl­eber und Insekten tauschten sich „Wirtshausf­ührer“-Herausgebe­r Elisabeth und Klaus Egle mit Koch Stefan Buhk vom Hotel Der Sonnberg aus. Buhk revanchier­te sich mit der Empfehlung, heimischen Enziansiru­p „mit einem guten Gin“zu mischen. „Slow Food ist genau die Philosophi­e, die wir in unserem Restaurant leben. Daher war klar, dass wir Mitglied werden“, meinte Vierhauben­koch Vitus Winkler. Das galt auch für Fischzücht­er Walter Grüll. Er wartet immerhin 16 Jahre, bis seine Störe erstmals Kaviar geben – eine Kostprobe hatte er mit. Und weil Slow Food für Genuss mit allen Sinnen steht, spielte Siemens-Salzburg-Chef Wolfgang Schneider buchstäbli­ch den „Entertaine­r“. Denn er griff kurz entschloss­en in die Pianino-Tasten und gab Scott Joplins Ragtime-Hit zum Besten. Dafür gab’s Applaus.

 ??  ??
 ?? BILDER: SN/SCHENKER ?? Slow-Food-Präsidenti­nnen Alex Picker und Ilse Fischer luden mit ihrem „Vize“Andreas Döllerer zum Auftakt. Unter den ersten Mitglieder­n sind Erzabt Korbinian und Walter Grüll, Eva-Maria und Vitus Winkler sowie Wolfgang Schneider (am Klavier).
BILDER: SN/SCHENKER Slow-Food-Präsidenti­nnen Alex Picker und Ilse Fischer luden mit ihrem „Vize“Andreas Döllerer zum Auftakt. Unter den ersten Mitglieder­n sind Erzabt Korbinian und Walter Grüll, Eva-Maria und Vitus Winkler sowie Wolfgang Schneider (am Klavier).
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria