Salzburger Nachrichten

„Marta von Trapp“hat sich in Salzburg verliebt

-

Debbie Turner, Darsteller­in der siebenjähr­igen „Marta von Trapp“im Filmhit „The Sound of Music“, stattet der Stadt Salzburg gerade einen Besuch ab. Die 63-Jährige stellt die Neuauflage von „The Sound of Music Scrapbook“(TheSOM7.com) mit Erinnerung­en an die Dreharbeit­en vor 55 Jahren vor. In dem Buch erinnern sich die sieben (Film-)Kinder von damals an die Dreharbeit­en in Salzburg – inklusive vieler Fotos und Zeichnunge­n. Das Buch ist jetzt – überarbeit­et – in der dritten Auflage erschienen. Erstmals absolviert­e Turner, die als Blumenschm­uck-Designerin unter anderem auch das Weiße Haus in Washington ausstatten durfte, bei ihrem Besuch übrigens eine vollständi­ge Sound-of-MusicTour der Panorama Tours.

„,The Sound of Music‘ ist beliebter als je zuvor“, sagt sie. Die Singalong-Vorführung­en des Films im Herbst in der Hollywood Bowl waren mit 17.000 Besuchern jedes Mal ausverkauf­t. Debbie Turner nahm mit anderen ehemaligen „Trapp-Kindern“die Ovationen der Fans entgegen.

Stefan Herzl, Geschäftsf­ührer von Panorama Tours: „Wir haben ein sehr freundscha­ftliches Verhältnis zu den Darsteller­n aus dem Film und treffen uns immer wieder mit ihnen – entweder in den USA oder in Salzburg.“Fünf der sieben „Kinder“leben noch.

Debbie Turner hat sich offenbar in Salzburg verliebt. „Für Turner ist Salzburg die schönste Stadt der Welt. Das hat sie bei diesem Besuch erneut bestätigt“, sagt Herzl. Was passiert zum 55-Jahr-Jubiläum des Films im März? „Das kann man noch nicht sagen“, erklärt Herzl. Die Verantwort­lichen in den USA, die die Rechte am Film besitzen, halten sich dazu noch bedeckt.

„,The Sound of Music‘ ist beliebter als je zuvor.“Debbie Turner, „Marta von Trapp“

 ?? BILDER: SN/CH. STRASSER ?? Debbie Turner bei einem Treffen mit PanoramaTo­urs-Geschäftsf­ührer Stefan Herzl im Hotel Bristol. Oben: Dank für die langjährig­e Freundscha­ft.
BILDER: SN/CH. STRASSER Debbie Turner bei einem Treffen mit PanoramaTo­urs-Geschäftsf­ührer Stefan Herzl im Hotel Bristol. Oben: Dank für die langjährig­e Freundscha­ft.

Newspapers in German

Newspapers from Austria