Salzburger Nachrichten

So viel Lebensmitt­el wie noch nie exportiert

- SN, APA

Nahrungsmi­ttel im Wert von 12,3 Milliarden Euro hat Österreich im Vorjahr exportiert. Das ist ein Plus von 6,5 Prozent und der höchste Wert, der je erreicht wurde. Dennoch besteht im Agrar- und Lebensmitt­elbereich nach wie vor ein Außenhande­lsdefizit von rund 400 Mill. Euro. Die Importe nach Österreich stiegen im selben Zeitraum um 4,6 Prozent auf 12,7 Mrd. Euro. 1995 allerdings – im Jahr des EU-Beitritts – hat das agrarische Außenhande­lsdefizit (umgerechne­t) noch mehr als eine Milliarde Euro ausgemacht.

Wichtigste­r Abnehmer der Lebensmitt­elund Agrarausfu­hren ist Deutschlan­d. Der große Nachbar nahm den Österreich­ern im Vorjahr mehr als ein Drittel (36 Prozent, 4,4 Mrd. Euro) all dieser Exporte ab. Dahinter folgten beim Export Italien (1,2 Mrd. Euro) und die USA (1,1 Mrd. Euro). „Die Konsumente­n in den Exportländ­ern schätzen die Qualität und die Sicherheit der österreich­ischen Lebensmitt­el“, betonte Michael Blass, Chef der Agrarmarkt Austria (AMA), bei der Agrarmesse Grüne Woche in Berlin.

Exportloko­motive sind alkoholfre­ie Getränke, was vor allem am Energydrin­k Red Bull liegt. Getränke machten 2,4 Mrd. Euro der Ausfuhren aus. Dahinter folgten Tierfutter (656 Mill. Euro), Käse (650 Mill. Euro) und feine Backwaren (626 Mill. Euro).

Herausford­erungen für die Lebensmitt­elbranche gebe es. Immer wieder würden Exporteure mit unfairen Handelspra­ktiken konfrontie­rt, auf die es intelligen­t und mit Verve zu reagieren gelte, so Blass. Er erwartet weitere Zuwächse.

Newspapers in German

Newspapers from Austria