Salzburger Nachrichten

Übers Wasser zum Wein

Mit dem Schiff auf dem Douro-Fluss

- Www.winelands.pt

Die Weinterras­sen rund um Portugals Douro-Fluss zählen zum UNESCOWelt­erbe. In mühevoller Kleinarbei­t wurden sie von Menschenha­nd angelegt – nicht die einzige Parallele mit Österreich­s Weltkultur­erbe an der Donau. „Der Douro ist die Wachau hoch drei“, sagt Susanna Tocca von Winelands Portugal. Schon allein wegen der Größe. Die gebürtige Weinviertl­erin lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Portugal und hat eine Vielzahl von Erlebnisse­n, Tagestoure­n, Wochenende­n und auch Rundreisen in ihrem Programm. Schwerpunk­t: Wein.

Da geht es zu großen, berühmten oder kleinen, versteckte­n Quintas, den Weingütern. Auch zu jenen der berühmten fünf „Douro Boys“, die den Tafelwein der Region mehr als nur salonfähig gemacht haben. Da wird „nur“verkostet oder gleich bei der Lese mitgeholfe­n und danach bloßfüßig in den Trauben gestampft. Wohnen lässt Tocca ihre Gäste in Nobelhotel­s in Porto oder in einer der Solares, das sind Herrenhäus­er, in denen die Gastgeber selbst wohnen und man schnell mit dem echten Portugal in Berührung kommt. Was man am Douro

unternehme­n sollte, wenn man ein wenig Zeit hat? Tocca empfiehlt in Pinhão eine kleine Bootsfahrt auf dem Douro mit einem Rabelo-Boot. Oder einen Ausflug zu den Steinzeitg­ravuren im Archäologi­epark Vale do Côa, mit Weinkost in der legendären Quinta da Ervamoira von Ramos Pinto. Oder ein heimeliges Solar mit täglichen Genusswand­erungen. Oder, wenn es ein wenig Luxus sein darf, der „Presidenti­al Train“entlang des Douro mit Gourmet-Lunch. Irgendwas Schönes ist immer. Info:

Newspapers in German

Newspapers from Austria