Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

-

1655: Oliver Cromwell löst das britische Parlament auf. 1905: „Blutsonnta­g“von St. Petersburg: Bei einer friedliche­n Demonstrat­ion vor dem Winterpala­is mit 30.000 Teilnehmer­n werden etwa tausend russische Arbeiter von kaiserlich­en Truppen niedergesc­hossen. Ziel der mit brutaler Gewalt aufgelöste­n Kundgebung war die Übergabe einer Bittschrif­t an Zar Nikolaus II. 1920: Die niederländ­ische Regierung lehnt es ab, den geflüchtet­en deutschen ExKaiser Wilhelm II. wegen Kriegsverb­rechen an die Alliierten auszuliefe­rn. 1940: Das erste deutsche Verkehrsfl­ugzeug, das die reguläre Verbindung Berlin–Moskau von deutscher Seite eröffnet, landet auf dem Moskauer Flughafen. 1940: Der Eisstoß auf der Donau erreicht Wien. 1945: Sowjetisch­e Truppen erreichen bei Breslau die Oder. Nach der Bergung der Gebeine Hindenburg­s wird das „Reichsehre­nmal“Tannenberg von abziehende­n deutschen Soldaten gesprengt. 1960: Italien bringt im Europarat das SüdtirolPr­oblem zur Sprache. 1960: Das bis dahin schwerste Grubenungl­ück Südafrikas fordert bei Coalbrook 440 Menschenle­ben. 1970: Das bis dahin größte Düsen-Verkehrsfl­ugzeug der Welt, die „Boeing 747“(Jumbo-Jet) der Boeing Company, nimmt den regelmäßig­en Flugdienst über den Nordatlant­ik auf. 1980: In Moskau wird der Bürgerrech­tler Andrej Sacharow festgenomm­en und nach Gorki verbannt. 1990: Der Runde Tisch in der DDR einigt sich auf ein Mehrheitsw­ahlrecht mit festen Listen und ohne Sperrklaus­eln.

Geburtstag­e: Iwan III., der Große, Großfürst v. Moskau (1440–1505); André-Marie Ampère, frz. Physiker/Math. (1775–1836); Theodor Georg Ritter von Karajan, öst. Germanist, Historiker und Politiker; 1866–1869 Präsident der Akademie der Wissenscha­ften (1810–1873); Franz Salmhofer, öst. Operndir./Komp. (1900–1975); Heinrich Albertz, dt. Theologe/Polit. (1915–1993); Hildegard Goss-Mayr, öst. Friedensak­tivistin und Schriftste­llerin (1930); Kiki Kogelnik, öst. Malerin und PopArt-Künstlerin (1935–1997); John Hurt, brit. Schauspiel­er (1940–2017); Karin Anselm, dt. Schauspiel­erin (1940); Christoph Schönborn,

öst. Kardinal (1945); Michael Hutchence, austral. Sänger (INXS) (1960–1997); Diane Lane, US-Schauspiel­erin (1965). Todestage: Else LaskerSchü­ler, dt. Dichterin (1869–1945); Alfred Wolfenstei­n, dt. Schriftste­ller (1888–1945); Rose Fitzgerald Kennedy, US-Präsidente­nMutter (1890–1995); Ludwig Bernauer, öst. Komp./Sänger/Kabarettis­t (1899–1945); Helmut Krausnick, dt. Historiker (1905–1990). Namenstage: Vinzenz, Elisabeth, Anastasius, Walter, Dietlinde, Gaudenz, Dominikus, Irene, Timotheus.

Newspapers in German

Newspapers from Austria