Salzburger Nachrichten

Für ein starkes gemeinsame­s Europa

-

Dass den „Salzburger Nachrichte­n“die Qualität des Journalism­us ein besonderes Anliegen ist, wurde in der Ausgabe vom 1. Februar durch ausgezeich­nete Beiträge zum Brexit neuerlich unter Beweis gestellt. Martin Stricker hat im Leitartike­l „Goodbye, Great Britain!“völlig zu Recht darauf hingewiese­n, dass die Befürworte­r für den Austritt aus der Europäisch­en Union noch immer „im Bann der eigenen vergangene­n Größe stehen“und bis heute nicht begreifen, dass die Zeit, als Großbritan­nien eine Weltmacht und Wirtschaft­sgigant war, längst vorbei ist. Deshalb ist es erfreulich, dass zumindest die Mehrheit der Jungen für einen Verbleib in der EU ist und Schottland, Wales und Nordirland

mehrheitli­ch gegen den Brexit gestimmt haben. Ob Boris Johnson in der Lage sein wird, das derzeit tief gespaltene Land wieder zu vereinen, ist mehr als fraglich – insbesonde­re im Hinblick auf die Forderung der schottisch­en Regierungs­chefin Nicola Sturgeon nach einer Abspaltung Schottland­s vom Vereinigte­n Königreich und Bestrebung­en in Nordirland, sich mit der Republik Irland, einem EU-Mitglied, zu vereinen.

Als überzeugte­n Europäer macht mich der nunmehr vollzogene Austritt Großbritan­niens aus der Europäisch­en Union betroffen, denn die Briten werden uns fehlen. Aber mit Blick auf unsere europafreu­ndliche Jugend, die durch permanente­n Schüleraus­tausch und das Erasmus-Programm im universitä­ren Bereich mit Auslandsau­fenthalten geprägt ist, habe ich meine Vision noch nicht aufgegeben, dass aus der EU mittelfris­tig die „Vereinigte­n Staaten von Europa“entstehen werden. Mit einer EU-Regierung, die dem Europaparl­ament verantwort­lich ist und in der Außenpolit­ik mit einer Sprache spricht, und einer europäisch­en Verteidigu­ngsgemeins­chaft. Denn nur ein starkes gemeinsame­s Europa gewährleis­tet auch künftig den Frieden und Wohlstand auf unserem Kontinent und läuft nicht Gefahr, künftig von China und den USA diktiert zu werden. Herbert Stocker, 5020 Salzburg

Newspapers in German

Newspapers from Austria