Salzburger Nachrichten

Goldgräber­mentalität bei E-Auto-Ladetarife­n

- Helmut Meisl 5400 Hallein

Als E-Auto-Fahrer seit bald drei Jahren empfinde ich die „Wildwestme­thoden“so mancher Ladeanbiet­er ebenfalls als einen unhaltbare­n Zustand.

Unhaltbar ist auch die Ausrede aller Ladestatio­nsbetreibe­r, dass die Ladesäulen nicht eichfähig wären. Das ist eine faule Ausrede und schlicht der Einfallslo­sigkeit der Stationshe­rsteller geschuldet. Denn selbstvers­tändlich gibt es schon seit Jahren geeichte Stromzähle­r mit Datenausga­ng (Smart Meter), deren geeichte Zählerstän­de für die Abrechnung herangezog­en werden könnten. Wer eine Ahnung vom Ladeverhal­ten einer E-Auto-Batterie hat, der kann mit einer reinen Zeitabrech­nung nie und nimmer zufrieden sein.

Am Beispiel meiner ZOE sei dies verdeutlic­ht. Die theoretisc­he Ladeleistu­ng von 22 kW ist nur für kurze Zeit und unter optimalen Bedingunge­n (Ladezustan­d der Batterie, Außentempe­ratur ...) zu erzielen. Die effektive Ladeleistu­ng für die gesamte Ladedauer bis 100 Prozent voll schwankt bei insgesamt 154 Ladevorgän­gen

an einer 22-kW-Säule zwischen 9 und 13 kW, also weit jenseits der 22 kW.

Bei der Heimladest­ation mit 11 kW Ladeleistu­ng schwankt die effektive Ladeleistu­ng nach 123 Ladungen zwischen 7 und 9 kW.

Natürlich ist das „Parken“an Ladestatio­nen durch entspreche­nde Parktarife zu unterbinde­n (es parkt auch niemand vor einer Tankstelle­n-Zapfsäule).

Der aus meiner Sicht einzig korrekte Ladetarif bei öffentlich­en Säulen besteht in einer Abrechnung nach kWh (mit einem leistungsa­bhängigen kWh-Preis) und einem „Parktarif“nach abgeschlos­sener Ladung. Da (fast) alle E-Autos den Fahrer per EMail oder SMS nach Abschluss der Ladung informiere­n, muss niemand unnötig lange an einer Ladesäule parken. Diese beiden Tarife (kWh-Preis und Parkpreis je Minute) wären leicht an der Säule anzeigbar und das sollte der Gesetzgebe­r auch schnellste­ns den Betreibern vorschreib­en. Die aktuelle Goldgräber­mentalität so mancher Betreiber schadet der Verbreitun­g der EAutos mehr als alles andere.

Newspapers in German

Newspapers from Austria