Salzburger Nachrichten

Gebt uns den Skisport wieder zurück!

Österreich als Winterwund­erland wackelt. Und das hat seine Gründe.

- Richard Oberndorfe­r RICHARD.OBERNDORFE­R@SN.AT

Das Jammern über fehlende Erfolge in der laufenden Weltcupsai­son der Alpinen ist schon fast alltäglich geworden. Mit wenigen Ausnahmen. Wie der Abfahrtssi­eg in Kitzbühel von Matthias Mayer. Das tat gut.

Die harte Realität schaut anders aus: Das Winterwund­erland Österreich hat Schrammen bekommen. Der Nationencu­p wird vermutlich erstmals nach 30 Jahren nicht an Rot-Weiß-Rot gehen. Die TV-Quoten schwinden: Sogar der sonst in diesen Dingen gern schweigsam­e ORF gibt einen Rückgang von 14 bis 16 Prozent zu. Bei der Abfahrt am Donnerstag in Saalbach waren eher magere 375.000 Zuschauer im Schnitt vor den Fernsehger­äten. Das wird sich in den nächsten Jahren wohl nicht ändern. Im Gegenteil. Es fehlt an entspreche­ndem Nachwuchs. Selbst die Verantwort­lichen des Österreich­ischen Skiverband­s (ÖSV) haben eingesehen, dass viele junge Läuferinne­n und Läufer zu spät in den begehrten Weltcup hinaufgezo­gen wurden – zum Frust der begabten Athleten, die viel zu früh ihre Karriere beendeten.

Für den Ski-Nachwuchs sind ohnehin harte Zeiten angebroche­n. Wenn die Eltern nicht finanzstar­k sind, dann können die vier Paar Rennski und diverse Ausrüstung­en nur schwer finanziert werden – die Industrie hat die goldenen Zeiten mit kostenlose­r Vergabe des Materials en masse schon lange beendet.

Es gilt das Image des Winterwund­erlands Österreich wieder zu fördern. Skifahren muss cool sein – schon bei den Jungen. Der Rennsport kann als Folge daraus nur mit entspreche­nder Basis funktionie­ren. Lust aufs Skifahren muss schon früh in großen Portionen verabreich­t werden. Hoffnung macht das aktuelle Regierungs­paket von Türkis-Grün, das mit entspreche­nden Maßnahmen die Winterspor­twochen in den Schulen wieder salonfähig machen soll. Das Comeback des Skikurses scheint wieder nah. Wieder einmal.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria