Salzburger Nachrichten

Wenn Bullen dominieren

Die Fangemeind­e von Red Bull Salzburg überrascht durch Einsatz. Der Trend des Leonidas 2020 heißt: selbst gedrehte Videos.

- RICHARD OBERNDORFE­R

Es ist ein Start in eine FußballFrü­hjahrssais­on, die es in sich hat. Zum Auftakt der Liga gab es am Freitag gleich mit Red Bull Salzburg gegen den LASK den österreich­ischen „Clásico“. Und die Fußballfan­s dürfen sich bereits kommenden Donnerstag auf das Sechzehnte­lfinale der Europa League in Frankfurt gegen die Eintracht freuen – ein richtungsw­eisendes Hinspiel für die internatio­nalen Pläne im Frühjahr. Kein Wunder, dass in den letzten Tagen eine wahre Abstimmflu­t bei der LeonidasSp­ortlerwahl der „Salzburger Nachrichte­n“über die Fußballer von Red Bull Salzburg und deren Cheftraine­r Jesse Marsch hereingebr­ochen ist. In den Kategorien „bester Sportler“und „bester Trainer“haben Marsch sowie Andreas Ulmer und Co. ihre Fangemeind­e aktivieren können. Das hat sich jetzt ausgezahlt. Noch mehr: So aktiv zum Abstimmen beim Leonidas hat noch nie zuvor eine Mannschaft wie der aktuelle Fußballmei­ster aufgerufen. „Geht auf die SN-Homepage und klickt den Leonidas an. Schauts, dass wir das Ganze gewinnen“, ruft etwa Red-Bull-Salzburg-Spielmache­r Zlatko Junuzović auf, der ebenso wie sein Trainer beim Leonidas nominiert ist und auf viele Stimmen hoffen darf.

Neue Kanäle nutzen und viele Videos mit einem Aufruf zum Abstimmen ins Netz stellen – das ist der Trend der Stunde und hält nicht einmal die ganz besonders Erfolgreic­hen vom Eigendreh im Stile eines Starregiss­eurs ab. Der neue Skisprungs­tar am ÖSV-Himmel, Chiara Hölzl, ihr erfolgreic­her Kollege Stefan Kraft, Behinderte­nsportler Thomas Geierspich­ler oder Motorsport­ler Ferdinand Habsburg – sie alle haben mit großartige­r Kreativitä­t ihre Videos produziert, inklusive Anleitung. Alle Videos zum Leonidas gibt es unter leonidas.sn.at.

Bis zum heutigen Tag haben im Vergleich zum Vorjahr fast doppelt so viele SN-Leserinnen und -Leser abgestimmt. Das Konzept, in allen vier Kategorien eine erweiterte Nominierte­nliste aufzustell­en, hat sich damit bewährt. So gibt es auf den vorderen Plätzen nicht nur altbekannt­e heimische Sportgröße­n, sondern auch Vertreter sogenannte­r Randsporta­rten, die nicht immer im medialen Mittelpunk­t stehen, haben sich gehörig ins Spiel gebracht. Das zeigt die Bandbreite und die Abwechslun­g, die der Salzburger Sport zu bieten hat.

Und wer weiß: Am 2. April werden im Terminal 2 des Salzburg Airport bei der glanzvolle­n Leonidas-Gala wieder – im Beisein von 800 geladenen und teils hochpromin­enten Gästen – die begehrten Löwen in Gold, Silber und Bronze vergeben. Mit heutigem Tag darf man verraten: Es wird diesmal auch einige Überraschu­ngen geben. Das zeigen die bis heute registrier­ten Klicks der SN-Sportfans.

 ??  ?? Bullen-Trainer Jesse Marsch freut sich über eine große Fangemeind­e.
Bullen-Trainer Jesse Marsch freut sich über eine große Fangemeind­e.
 ??  ?? Red-Bull-Salzburg-Kapitän Andreas Ulmer gibt die Richtung vor.
Red-Bull-Salzburg-Kapitän Andreas Ulmer gibt die Richtung vor.
 ??  ?? Video: Einer der Nominierte­n hat sich für den Leonidas gehörig ins Zeug gelegt: Red-Bull-Fußballer Zlatko Junuzović. Sehenswert.
Video: Einer der Nominierte­n hat sich für den Leonidas gehörig ins Zeug gelegt: Red-Bull-Fußballer Zlatko Junuzović. Sehenswert.

Newspapers in German

Newspapers from Austria