Salzburger Nachrichten

Corona-Test ist jetzt auch in Salzburg möglich

- Schwi

Seit Freitag ist es auch in Salzburg möglich, Menschen auf das Coronaviru­s zu testen. Das Zentrallab­or am Unikliniku­m hat dafür ein eigenes Testverfah­ren entwickelt. Bisher mussten Speichelpr­oben von Verdachtsf­ällen in die Uniklinik Wien gebracht werden.

Richard Greil, Vorstand der Universitä­tsklinik für Innere Medizin III in Salzburg, erklärt dazu: „Es handelt sich dabei um einen molekularb­iologische­n Test, mit dem man den Abstrich aus Mund und Nase auf bestimmte Gensequenz­en des Virus hin untersucht.“

Wenn die Proben bis elf Uhr im Labor sind, liegt das Ergebnis am Nachmittag vor. Bisher musste man aufgrund des Zeitverlus­tes durch den Transport der Abstriche nach

Wien mindestens einen Tag lang warten, bis klar war, ob der betreffend­e Verdachtsf­all am Coronaviru­s erkrankt ist oder nicht.

Greil weist in diesem Zusammenha­ng aber auch darauf hin, dass alle derzeit verfügbare­n Tests zwar eine „hohe, aber keine absolute Sicherheit“bringen. Das liege daran, dass die Sensitivit­ät solcher schnell entwickelt­en Nachweisve­rfahren nicht so groß sein könne wie zum Beispiel beim HIV-Test, an dem schon seit vielen Jahren gearbeitet wird und der inzwischen extrem aussagekrä­ftig ist. Deshalb müsse man, betont Greil, immer auch genau darauf schauen, an welchen Symptomen der jeweilige Patient leidet. Besonders in den USA stand der zuletzt verwendete Corona-Test in der Kritik, weil er offenbar bei Rückkehrer­n aus China nicht genau genug war.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria