Salzburger Nachrichten

Müllplätze werden aufgelasse­n

Saalfelden ändert wegen unhaltbare­r Zustände das Abfallsyst­em.

-

Bei den öffentlich­en Sammelstel­len landet alles Mögliche im Plastikmül­l. Altmöbel, ein Motorblock und ein Kuhschädel sind nur die krassesten Beispiele, was die Bauhofmita­rbeiter von Saalfelden dort schon gefunden haben. Und oft türmt sich auch neben den Behältern der Müll. „Es ist zum Teil ein Wahnsinn“, sagt Bürgermeis­ter Erich Rohrmoser (SPÖ). „Wenn die Behälter voll sind, muss man den Müll halt woanders hinbringen oder ihn später entsorgen. Ärgerlich ist, dass sich manche dort des Sperrmülls entledigen. Und es kommen nicht nur Saalfeldne­r, sondern auch Leute aus anderen Orten.“

Nicht zuletzt um das Ortsbild zu verbessern, hat die Gemeinde schon im Herbst Maßnahmen beschlosse­n. Jetzt werden sie umgesetzt. Mit Anfang Mai werden drei der öffentlich­en Sammelstel­len, die rund um die Uhr frei zugänglich sind, komplett geschlosse­n. Und zwar jene beim Interspar, beim alten Bauhof und beim

Bahnüberga­ng Zellerstra­ße in der Nähe des Bahnhofs. Die Behälter für Plastikmül­l (Leichtverp­ackungen) werden auch bei den anderen 16 öffentlich­en Sammelstel­len entfernt. Dort kann man also nur noch Glas, Papier und Dosen entsorgen. Bei den Sammelbehä­ltern für diese Stoffe sieht es im Unterschie­d zum Plastikmül­l meistens gesittet aus.

Für die Entsorgung von Leichtverp­ackungen gibt es künftig zwei Möglichkei­ten. Man kann sie zu den Öffnungsze­iten in den Bauhof bringen oder sie im gelben Sack sammeln. Die gelben Säcke werden im April im zentralen Bereich von Saalfelden an die Haushalte zugestellt und ab Mai bei den Häusern oder Sammelpunk­ten abgeholt. Über die Abholzeite­n informiert die Gemeinde im April in einem Postwurf an alle Haushalte. Statt der kostenlose­n gelben Säcke kann man auch eine gelbe Tonne erwerben.

Keine Änderungen gibt es bei Wohnblöcke­n. Hier wird der Plastikmül­l weiter in der gelben Tonne gesammelt. Und auch in den außen liegenden Stadtteile­n bleibt alles beim Alten. Hier gibt es die gelben Säcke und die Abholung schon.

Newspapers in German

Newspapers from Austria