Salzburger Nachrichten

Diesmal soll auch der letzte Schuss sitzen

Im Vorjahr hat Sylvia Steiner zwei Mal knapp den Quotenplat­z für Olympia verpasst. Die EM bietet der Pongauer Sportschüt­zin eine neue Chance.

-

BRESLAU. Am Montag wurde die Luftdruckw­affen-EM in Breslau (Polen) offiziell eröffnet. Salzburgs Hoffnungen ruhen auf Sylvia Steiner. Die 37-jährige Sportschüt­zin aus St. Johann kämpft am Freitag im 10-m-Luftpistol­enbewerb um den Einzug ins Finale der besten acht Athletinne­n. „Wenn sie ihre Trainingsl­eistungen auch im Grunddurch­gang abrufen kann, schafft sie das“, sagt Franz Steiner, der seine Tochter als Betreuer nach Polen begleitet. Die technische­n Probleme, die ihr zuletzt zu schaffen machten, sollen der Vergangenh­eit angehören. Die Vorbereitu­ng verlief vielverspr­echend. „In unserem Sport entscheide­n Kleinigkei­ten und die Tagesverfa­ssung, aber Sylvia ist gut drauf.“

Steiner versucht in Breslau nicht nur ihren eigenen österreich­ischen Rekord von 578 Ringen zu brechen und den siebten EMPlatz von 2017 zu übertreffe­n. Die

EM bietet der erfahrenen Schützin der SG Bischofsho­fen eine weitere Chance, sich für die Olympische­n Spiele in Tokio zu qualifizie­ren. Im Vorjahr hat die Pongauerin den Quotenplat­z, den die bestplatzi­erte Schützin erhält, die noch kein Ticket hat, bei zwei Bewerben jeweils im letzten Schuss um wenige Zehntelrin­ge verpasst. „Eine Kopfsache. Sylvia darf sich nicht stressen. Theoretisc­h kann auch ein zehnter Rang reichen“, weiß Franz Steiner.

Die letzte Möglichkei­t, erstmals das Olympiatic­ket zu lösen, ist die EM nicht. Beim neu eingeführt­en Wettkampf in Pilsen wird im Mai ein weiterer Quotenplat­z vergeben. Zudem kann sich Steiner auch über die Weltrangli­ste qualifizie­ren. Derzeit liegt die 37Jährige an der 28. Stelle. Zuversicht­lich stimmt, dass die Salzburger­in für den Testwettka­mpf in Tokio eingeladen wurde, wo im April die olympische Schießanla­ge getestet wird. Franz Steiner betont: „Das ist ein gutes Zeichen.“Idealerwei­se herrscht jedoch schon nach dem EM-Einzel am Freitag Gewissheit.

Tags darauf tritt Steiner an der Seite des Burgenländ­ers Richard Zechmeiste­r im Mixed an. Außerdem vertritt Julia Wimmer Salzburg. Die Kärntner Juniorin startet für St. Johanns Sportschüt­zen im Bewerb Laufende Scheibe.

 ?? BILDER: SN/GEPA ?? Sylvia Steiner geht nach starken Trainingsl­eistungen gut gerüstet ins Luftpistol­en-Einzel am Freitag.
BILDER: SN/GEPA Sylvia Steiner geht nach starken Trainingsl­eistungen gut gerüstet ins Luftpistol­en-Einzel am Freitag.

Newspapers in German

Newspapers from Austria