Salzburger Nachrichten

„Die Gerichtsba­rkeit darf nicht zur TV-Bühne werden“

Der Vorsitzend­e des Richter-Ethikrats übt Kritik an der True-Crime-Doku „Im Namen des Volkes“auf RTL 2.

- M.b.

In Deutschlan­d werden jährlich rund 700.000 Straftaten verhandelt. „Doch Recht und Gerechtigk­eit sind nicht immer das Gleiche“, heißt es aus dem Sender RTL 2, der am Donnerstag (20.15 Uhr) die vierteilig­e True-Crime-Doku-Serie „Im Namen des Volkes – So urteilt Deutschlan­d“startet.

Die dem TV-Projekt zugrunde liegende Frage lautet: Wie werden echte Kriminalfä­lle von Laienricht­ern entschiede­n? Konkret urteilen sieben Laienricht­er, die vom Rechtsanwa­lt

Alexander Stevens („Die Wirklichke­it ist schlimmer als jeder Krimi“) beraten werden. Zum Auftakt gibt es den – realen – Fall einer Haushälter­in, die ihren Arbeitgebe­r getötet, dessen Tod über Jahre verheimlic­ht und die Rente des Mannes kassiert hat. Als die Sache aufflog, sagte die Frau, sie habe sich gegen eine sexuelle Belästigun­g gewehrt. Für ihr Urteil haben die Laienricht­er zwei Stunden Zeit.

Das neue TV-Format stößt in Richterkre­isen auf Kritik. Werner

Zinkl, der Vorsitzend­e des Ethikrats der Vereinigun­g österreich­ischer Richterinn­en und Richter (RIV), hält die Vorgangswe­ise etwa für „sehr bedenklich“. „Hier wird die Gerichtsba­rkeit zu einer TV-Bühne degradiert, was so nicht sein darf“, betont Zinkl im SN-Gespräch.

Es sei problemati­sch, wenn der Anschein erweckt werde, dass das Volk es jenen, die die Rechtsprec­hung gelernt hätten, gleichtun könne. Und es sei kaum möglich, einen komplexen Gerichtsak­t in einer

Fernsehsho­w darzustell­en. Zinkl warnt davor, aus realen Strafakten eine Show zu machen: „Das dient doch nur der Skandalisi­erung.“Egal, ob die TV-Jury ein milderes oder ein strengeres Urteil fällen wird: „Das Publikum wird den Eindruck gewinnen, dass die Justiz ihre Sache nicht gut macht.“Sendungen wie „Im Namen des Volkes – So urteilt Deutschlan­d“würden, sagt Zinkl, der Justiz keinen guten Dienst erweisen: „Aber sie lassen sich leider nicht verhindern.“

 ?? BILD: SN/RTL 2 ?? „Im Namen des Volkes“.
BILD: SN/RTL 2 „Im Namen des Volkes“.

Newspapers in German

Newspapers from Austria