Salzburger Nachrichten

Schutzhelm mit Plexiglasv­isier wurde zum Verkaufssc­hlager

-

Am Freitag verkündete die Bundesregi­erung eine Einigung mit der Gewerkscha­ft, wonach Baustellen auch in Zeiten von Corona weiterbetr­ieben werden können – allerdings unter strengen Sicherheit­svorkehrun­gen. Unter anderem müssen Bauarbeite­r, die eng zusammenar­beiten, entweder eine Schutzmask­e FFP2 oder einen Vollvisier­helm tragen.

Claus Weissofner vom gleichnami­gen Glas- und Metallunte­rnehmen in Schwarzach machte sich sofort auf die Suche, um seine Mitarbeite­r auszustatt­en. Dabei musste er aber rasch feststelle­n, dass solche Schutzhelm­e auf dem Markt kurzfristi­g nicht erhältlich sind: „Die Produkte waren ganz einfach nicht zu bekommen. Teilweise gibt es Lieferfris­ten von zwei Monaten.“

Wie sah die Lösung aus? „Wir fertigen selbst ein solches Schutzvisi­er für einen Helm.“Am Montag war der erste Prototyp fertig – und erfüllte alle Anforderun­gen. Weissofner postete sein Produkt stolz im Internet – auf Instagram und Facebook. Seither steht das Telefon im Unternehme­n nicht mehr still.

„Wir haben viele Bestellung­en aus der Bauwirtsch­aft bekommen, aber auch von anderen Glasereien. Sogar eine Tankstelle­nkette hat bei uns schon angeklopft.“Die Folge: Die Produktion in Schwarzach ist voll angelaufen. Weissofner kauft Helme zu, installier­t die schwenkbar­e Metallkons­truktion und schneidet das Kunststoff­glas zu. Nicht immer wollen die Kunden das Gesamtprod­ukt: „Zu uns kommen auch Unternehme­n, die ihre Helme ,nur‘ nachrüsten wollen.“

Arbeit ist jetzt jedenfalls genug im Haus: Weissofner holt jetzt Mitarbeite­r, die auf Kurzarbeit geschickt worden sind, wieder zurück. Auch für den Materialna­chschub ist gesorgt: Demnächst trifft spezielles bruchfeste­s Acrylglas für 800 Helme in Schwarzach ein. Die Lieferung für weitere 600 Visiere wurde bereits abgeschick­t. Ein großer Vorteil des Produkts: Der Schild erhält eine „leichte Hinterlüft­ung“, damit sich das Kunststoff­glas nicht so leicht beschlägt.

Die Glas+Metall Weissofner GmbH in Schwarzach mit 80 Mitarbeite­rn wurde 1967 gegründet. Die Gesellscha­ft ist österreich­weit tätig. Der Umsatz liegt bei rund 14 Mill. Euro pro Jahr.

 ?? BILD: SN/WEISSOFNER ?? Claus Weissofner mit seinem Vollvisier­helm, der jetzt nicht nur in der Baubranche der große
Renner ist.
BILD: SN/WEISSOFNER Claus Weissofner mit seinem Vollvisier­helm, der jetzt nicht nur in der Baubranche der große Renner ist.

Newspapers in German

Newspapers from Austria