Salzburger Nachrichten

Jetzt die Salzburger Wirtschaft unterstütz­en!

Salzburgs Unternehme­rinnen und Unternehme­r sind auch in der Coronakris­e kreativ: Binnen Kurzem haben viele Geschäfte und Unternehme­n Lieferserv­ices und Onlineshop­s auf die Beine gestellt. Um Salzburgs Unternehme­n dabei zu unterstütz­en, bietet die Wirtscha

-

„In den vergangene­n Tagen wurden viele Initiative­n entwickelt, die man nur ausdrückli­ch begrüßen kann“, sagt dazu WKS-Präsident Manfred Rosenstatt­er. Es gelte in dieser massiven Krise alles zu tun, um den heimischen Betrieben über diese schwere Durststrec­ke zu helfen. „Sich in dieser Zeit als Salzburger­in oder Salzburger besonders den Angeboten der Salzburger Firmen zuzuwenden ist das Gebot der Stunde!“, appelliert Rosenstatt­er mit Nachdruck an Salzburgs Bevölkerun­g. Er stimmt damit mit den Sozialpart­nern Landwirtsc­haftskamme­r und Arbeiterka­mmer überein, die gemeinsam dazu aufrufen, jetzt mehr denn je heimische Unternehme­n in allen Branchen durch Einkauf und Bestellung­en zu unterstütz­en, um so die Kaufkraft im Land zu halten. Das bekräftigt auch der Obmann der Sparte Handel in der WKS, Hartwig Rinnerthal­er: „Neben den Filialiste­n sind auch ganz besonders die vielen Klein- und Mittelbetr­iebe mit ihren vielen fleißigen Mitarbeite­rn im Dienst für ihre Kunden und die Allgemeinh­eit im Einsatz. Da zählt der Kaufmann im Ort oder im Stadtteil genauso dazu wie etwa die Bäcker und Fleischer, die nicht vergessen werden dürfen!“Auch er lädt die Betriebe ein, ihre Zustelldie­nste in der neuen Plattform zu registrier­en.

Angebot für alle – die Lieferserv­ices

Aus diesem Grund hat die WKS – gemeinsam mit anderen Landeskamm­ern – die Online-Initiative

WWW.KAUFEN-IN-SALZBURG.AT entwickelt. Basis dafür ist das WKO Firmen A–Z, das in den vergangene­n Tagen mit entspreche­nden Features erweitert wurde. Das WKO Firmen A–Z ist Österreich­s größte und aktuellste Firmendate­nbank. Salzburger Mitgliedsb­etriebe

können sich mit ihren WKO-Benutzerda­ten anmelden und bei ihrem standardmä­ßigen Firmeneint­rag die für die Konsumente­n wichtigste­n Informatio­nen – also Produkte und Dienstleis­tungen, aber auch Partner, Vertriebsp­artner für die Zustelldie­nste – ergänzen. Darüber hinaus braucht es die genauen Kontaktdat­en und, wenn vorhanden, die Links zu möglichen Webshops. Im Prinzip wendet sich das Angebot an alle Firmen, die derzeit Liefer- oder Servicedie­nste anbieten. „Mit dieser Initiative denken wir auch an kleinere Betriebe, die in diesen Tagen Umsätze lukrieren möchten und Bestellung­en auch telefonisc­h oder per E-Mail entgegenne­hmen“, sagt Rosenstatt­er.

Für die Konsumente­n steht die Suche nach den liefernden Salzburger Unternehme­n ab sofort unter WWW.KAUFEN-IN-SALZBURG.AT zur Verfügung.

 ??  ?? Während der Coronakris­e: WKS-Plattform für Online- und Lieferange­bote von Salzburger Betrieben.
Während der Coronakris­e: WKS-Plattform für Online- und Lieferange­bote von Salzburger Betrieben.

Newspapers in German

Newspapers from Austria