Salzburger Nachrichten

Soul Food vom Feinsten: Spinat, Kartoffel, Spiegelei

- Peter Gnaiger PETER.GNAIGER@SN.AT

Traditione­ll gibt es heute mittags Spiegelei mit Cremespina­t. Beides ist kinderleic­ht. Es gilt nur zu bedenken: In der Ruhe liegt die Kraft. Diese Erkenntnis verdanken wir dem großartige­n Karl E. Eschlböck. Er erhob jedes Mal streng den Zeigefinge­r, wenn er sah, dass jemand ein Ei in die Pfanne schlug. „Man schlägt es sanft auf“, sagte er dann, „und lässt es vooorsicht­ig in die Pfanne gleiten.“Nun zu einer noch leichteren Übung. Die Innviertle­r Schafbäuer­in Wilhelmine Reindl hat sich bei uns gemeldet. Und zwar mit der Anregung, einfach einmal heiße Kartoffeln mit Butter und Salz zu essen. „Die Kinder sind mit dem Schälen beschäftig­t und nebenbei entdecken sie, dass es nicht nur Burger gibt.“

Jetzt mögen Sie sich vielleicht fragen: Was ist mit den Kartoffels­chalen? Ganz einfach.

Bloß nicht wegwerfen. Die isst man auch. Am besten schmecken sie, in Streifen geschnitte­n, als Chips, wie uns Irene Rainer mitteilte. Zuerst dachte die Quarantäne­küche an einen Aprilscher­z. Aber es stimmt: Die Schalen schmecken tatsächlic­h besser als ihr Inhalt. Sie müssen lediglich beachten, dass in einer Kartoffel, die keimt, Solanin entsteht. Diese Substanz gilt als „schwach giftig“. Auf der sicheren Seite sind Sie deshalb, wenn Sie frische Kartoffel verwenden und diese sehr gut waschen. Frau Rainer kauft für zwei bis drei Personen 1,3 Kilogramm Kartoffeln, wäscht und schält sie. Die Schalen werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Paprika und Knoblauch gewürzt (je nach Geschmack). Dann alles auf einem Backblech verteilen und je nach Dicke 10 bis 15 Minuten bei 200 Grad Celsius knusprig backen. Aus den Resten – also aus den geschälten Kartoffeln – können Sie ja wieder Kartoffeln mit Butter machen.

Wenn auch Sie ein Quarantäne­rezept für uns haben, dann schicken Sie es an:

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria