Salzburger Nachrichten

Endlich wieder einmal Sport

- Michael Smejkal MICHAEL.SMEJKAL@SN.AT

Der 1. Mai war in Österreich immer eindeutig belegt: der Tag der Arbeit. Doch selbst das ist heuer anders – der 1. Mai 2020 wird als der Tag des Golfsports in die Geschichte eingehen. Nein, das hat nichts mit Klassenkam­pf zu tun, sondern mit den neuen Normalität­en: Nachdem ab Montag klar war, dass die Golfplätze an diesem 1. Mai öffnen dürfen, wurden diese von den Menschen regelrecht gestürmt.

Das zeigt vor allem eines: die Freude und die Lust der Österreich­er an Bewegung und an Sport. Das lässt sich übrigens auch in Zahlen ablesen: 2,1 Millionen Österreich­er, also jeder Vierte in diesem Land, sind Mitglied in einem der über 15.000 Sportverei­ne. Noch erstaunlic­her: Jedes zweite Kind in diesem Land ist Mitglied in einem Sportverei­n, auch wenn im Gegenzug 20 Prozent der Kinder in der Hauptstadt Wien an Übergewich­t leiden. Auch weil man oft erst erkennt, was man hatte, wenn es einem fehlt, so wird der Sport nach der Coronakris­e einen ganz anderen Stellenwer­t besitzen. „Österreich braucht ein starkes Comeback des Sports“, sagt Union-Präsident Peter McDonald. Das stimmt haargenau. Aber gleichzeit­ig braucht der

Sport in diesen Tagen auch Österreich – in Form des lang in Aussicht gestellten Sport-Hilfsfonds. Denn die Realität im heimischen Sport sind nicht die Millionent­ransfers im Fußball, sondern das Leben von der Hand in den Mund. 3000 bis 5000 Euro werden für viele Vereine in allen Sportarten in den nächsten Wochen den Unterschie­d zwischen Überleben und Pleite ausmachen. Die Vereine haben viel für uns geleistet, jetzt sollte man etwas zurückgebe­n.

Nur als Anregung, wenn wir am Freitag in die neue Sportwelt eintauchen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria