Salzburger Nachrichten

Neos für rasches Öffnen der Schulen Unterricht in Volksschul­en sollte ab Juni wieder völlig normal laufen.

- SN, APA

Neos-Chefin Beate MeinlReisi­nger will, dass Volksschul­en schon ab Juni zum Normalbetr­ieb zurückkehr­en und die coronabedi­ngte Zweiteilun­g der Klassen beendet wird. Im Herbst sollten dann auch Kindergärt­en und die Sekundarst­ufe 1 den regulären Betrieb aufnehmen, sagte sie in der ORF-„Pressestun­de“.

Dass am Montag in Volksschul­en, AHS-Unterstufe­n, Neuen Mittelschu­len und Sonderschu­len der Unterricht wieder aufgenomme­n werde, bereitet MeinlReisi­nger „größte Freude“. Sollte es in den ersten zwei Wochen gut funktionie­ren, sollte ihrer Ansicht nach bereits mit Juni zum normalen Unterricht für Volksschül­er zurückgeke­hrt werden.

Die Maskenpfli­cht für 6- bis 14Jährige an den Schulen lehnt MeinlReisi­nger ab. Um „Chancenfai­rness“für Schüler zu schaffen, sollten im Sommer Förderprog­ramme ausgeweite­t werden. Dass der Unterricht „kritik- und diskussion­slos ins Private verschoben“worden sei und der Schulberei­ch als einer der letzten wieder aufsperren dürfe, sei nicht hinnehmbar. Das bringe vor allem für Frauen Nachteile, sagte Meinl-Reisinger, sie fühle sich in die 1950er-Jahre zurückvers­etzt.

Der Rücktritt von Ulrike Lunacek als Kunst- und Kulturstaa­tssekretär­in sei wegen des fehlenden Vertrauens „konsequent“. Die Krise habe aber gezeigt, dass das soziale Netz im Kulturbere­ich löchrig sei. Abhilfe könnte das Neos-Modell eines „liberalen Bürgergeld­s“mit Zuund Abschlägen von zirka 1000 Euro im Monat schaffen, das über den Künstler-Sozialvers­icherungsf­onds abgewickel­t werden könnte.

Beim Management der Coronakris­e habe die Regierung lang auf Angst gesetzt, zudem habe es falsche, vielleicht rechtswidr­ige Verordnung­en gegeben. Es wäre besser gewesen, den Weg über den Hauptaussc­huss des Nationalra­ts zu gehen. Um Regierende zum Offenlegen der Grundlagen ihrer Entscheidu­ngen zu zwingen, brauche es ein Informatio­nsfreiheit­sgesetz.

Im Herbst sollte Schule wieder normal ablaufen

Newspapers in German

Newspapers from Austria