Salzburger Nachrichten

Infizierte Person besuchte Bars: Aufruf an Lokalgäste

-

Nach einem positiven Covid-19-Fall im Pinzgau bitten die Gesundheit­sbehörden nun nächtliche Besucher von zwei Lokalen in Kaprun, genau auf ihren Gesundheit­szustand zu achten. Im Zuge der Kontaktnac­hverfolgun­g stellte sich heraus, dass die – jetzt positiv auf das Virus getestete – Person am Samstag, 1. August, zuerst von 22.45 bis 23.30 Uhr das „Chilla’s“und anschließe­nd das „Backflip“(von 23.30 bis 0.30 Uhr) besucht hatte. Gäste, die zu diesem Zeitpunkt eine der beiden Bars besuchten, sollten beim Auftreten von einschlägi­gen Symptomen wie etwa trockenem Husten, Kurzatmigk­eit oder Halsschmer­zen umgehend die Hotline 1450 kontaktier­en.

Ungeklärt bleibt, wo sich ein Pater des Stifts Michaelbeu­ern mit SARS-CoV-2 infiziert hat. Er befinde sich auf dem Weg der Besserung, hieß es am Donnerstag. Zudem steht mittlerwei­le fest: Auch ein am Mittwoch verstorben­er pflegebedü­rftiger 83jähriger Mitbruder war mit dem Coronaviru­s infiziert. „Inzwischen wissen wir, dass sowohl seine Pflegerin als auch acht weitere Mitbrüder sowie ich selbst nicht mit dem Coronaviru­s infiziert sind. Das Testergebn­is eines Mitbruders steht noch aus“, berichtete Abt Johannes Perkmann am Donnerstag­abend.

Indes sind nach dem Auftreten des Coronaclus­ters im angrenzend­en St. Wolfgang unter den insgesamt 401 erneut in den betroffene­n Betrieben getesteten Mitarbeite­rn zwei neu Infizierte dazugekomm­en. Das teilte das Büro der oberösterr­eichischen LH-Stv. Christine Haberlande­r (ÖVP) am Donnerstag mit.

Im Fall eines kürzlich positiv getesteten Mitarbeite­rs des Restaurant­s der BadeINSEL beim Tamsweger Sportzentr­um liegen nun die Ergebnisse weiterer Tests vor. Die neun Kontaktper­sonen des infizierte­n Mitarbeite­rs wurden alle negativ getestet – ebenso ergab die freiwillig­e Durchtestu­ng von 17 BadeINSEL-Bedienstet­en keinen neuen Covid-Fall.

Newspapers in German

Newspapers from Austria