Salzburger Nachrichten

Ressourcen für die Gesundheit

- Wolfgang Reiger Wolfgang Reiger, Vorsitzend­er des Landesstel­lenausschu­sses Salzburg der Österreich­ischen Gesundheit­skasse

„Wege aus Angst und Ohnmacht“ist das Motto der heurigen Goldegger Dialoge. Was haben wir als Österreich­ische Gesundheit­skasse (ÖGK) mit diesem Thema zu tun?

Angst und Ohnmacht tragen zur Entstehung von Erkrankung­en – psychische­r wie psychosoma­tischer Natur – bei. Auswege aus der gefühlten Hilflosigk­eit aufzuzeige­n ist daher ein wichtiger Beitrag zum Gesundblei­ben. Menschen haben viele Gesundheit­sressource­n. Dazu zählen ihre eigenen Wünsche und Fähigkeite­n, mit denen sie ihr Leben mit Sinn erfüllen. Diese Ressourcen gilt es als Beitrag der Gesundheit­sförderung zu stärken.

Covid-19 hat uns die Fragilität unserer scheinbare­n Sicherheit – egal ob wirtschaft­lich, sozial oder gesundheit­lich – ins Bewusstsei­n gerufen. Einen konstrukti­ven Umgang mit Unsicherhe­it zu finden ist noch wichtiger geworden. Die ÖGK organisier­t ein Gesundheit­ssystem, in dem der einzelne Kranke möglichst gute Behandlung­sangebote vorfindet. Die Pandemie hat wieder ins allgemeine Bewusstsei­n gerufen, wie wertvoll eine Gesundheit­sversorgun­g ist, wie wir sie in Österreich haben.

Die Österreich­ische Gesundheit­skasse will aber auch beim Gesundblei­ben unterstütz­en. Wir tun dies mit Programmen der Gesundheit­sförderung in Betrieben, in Kindergärt­en und Schulen, durch Beratungsa­ngebote und Bewegungs- und Entspannun­gsgruppen. Gerade jetzt möchten wir mit vielfältig­en Gesundheit­sförderung­sangeboten Menschen unterstütz­en, die „Wege aus Angst und Ohnmacht“für sich suchen.

Wir freuen uns deshalb, dass wir auch 2020 Partnerin der Goldegger Dialoge sein dürfen!

Newspapers in German

Newspapers from Austria