Salzburger Nachrichten

„Kunden legen großen Wert auf Sicherheit“

Der Salzburger Autohandel geht gestärkt aus der Krise hervor und ist gerüstet für neue Herausford­erungen.

-

Markus Höller ist Geschäftsf­ührer und Eigentümer von Auto Höller sowie Mitglied des Landesgrem­iums für Fahrzeugha­ndel der Wirtschaft­skammer Salzburg.

Der Gebrauchtw­agenhandel gilt ja als recht krisensich­eres Rückgrat für den Autohandel. Hat sich diese Rolle während bzw. nach dem CoronaShut­down bewahrheit­et? Markus Höller: Im laufenden Jahr wurden die Gebrauchte­n auch durch die Engpässe im Neuwagenbe­reich überdurchs­chnittlich stark belebt. Der Trend geht ganz klar hin zu qualitativ hochwertig­en, jungen, kompakten Benzinern.

Auf welche Aspekte kommt es beim erfolgreic­hen Gebrauchtw­agen-Verkauf an?

Die Kunden legen heute großen Wert auf Sicherheit, beispielsw­eise in Form von Werks- oder Gebrauchtw­agengarant­ien. Der

Salzburger Fahrzeugha­ndel bietet den Kunden beim Fahrzeugka­uf das Komplett-sorglos-Paket mit Finanzieru­ng, Versicheru­ng & Service, alles aus einer Hand. Von besonderer Bedeutung für Handel als auch Kunden ist die technisch und optisch perfekte Aufbereitu­ng der Fahrzeuge, die nur der österreich­ische Fahrzeugfa­chhandel bieten kann.

Welche Rolle spielt Online im Verkauf?

Der Onlineverk­auf gewinnt immer mehr an Bedeutung. Insbesonde­re die detaillier­te Präsentati­on der Fahrzeuge anhand von Bildern oder Video und die Möglichkei­t der einfachen Kontaktauf­nahme, auch über virtuelle Schauräume, sind hier ausschlagg­ebend. Dieser Trend wird sich sicherlich weiter fortsetzen.

Inwiefern hat das Onlineange­bot die Arbeitswei­se im Autohandel verändert?

Das Verkaufsge­biet des einzelnen Händlers hat sich auf ganz Österreich und darüber hinaus ausgedehnt. Digitale Kommunikat­ionskanäle, wie die Möglichkei­t, Beratungsg­espräche auch online anzubieten, gewinnen hier immer mehr an Bedeutung.

 ?? BILD: SN/HÖLLER ?? Markus Höller hebt den Gebrauchtw­agenhandel hervor.
BILD: SN/HÖLLER Markus Höller hebt den Gebrauchtw­agenhandel hervor.

Newspapers in German

Newspapers from Austria