Salzburger Nachrichten

Aus Krawatten werden Hundeleine­n

Die Post will aus alten Uniformen auch Taschen und Sitzbezüge machen.

- GERALD STOIBER

WIEN. Vor knapp zwei Jahren wurden die rund 12.000 Mitarbeite­r der Post, die in den Filialen, in der Zustellung und der Logistik arbeiten, komplett neu eingekleid­et. Die alten Uniformen wurden aber nicht entsorgt, sondern zentral eingelager­t, um ihnen ein zweites Leben einzuhauch­en. Aus den alten Softshell-Jacken sollen schicke Taschen mit dem Post-Logo werden, aber es wird auch mit Klischees humorvoll gespielt: So sollen aus Krawatten ausgerechn­et Hundehalsb­änder sowie Hundeleine­n entstehen.

Für das Projekt Re:Post werden nun Produktion­spartner gesucht. Daniel-Sebastian Mühlbach, Leiter der Post AG für den Bereich Soziale Unternehme­nsverantwo­rtung und Umweltmana­gement: „Wir wollen bei dem Upcycling-Projekt die Entwürfe mit Werkstätte­n für Menschen mit Unterstütz­ungsbedarf zur Serienreif­e bringen.“Es müsse auch keine zentrale Produktion sein, sondern es kämen auch mehrere Partner infrage. Die Post wolle als Zeichen für Kreislaufw­irtschaft eine ganze Kollektion bieten und nicht nur einzelne Produkte.

Auch bei diesem Projekt brachte die Coronapand­emie eine Verzögerun­g, aber vor einigen Tagen wurden die Schnittmus­ter fixiert. Die Ideen und Entwürfe von 20 DesignStud­ierenden wurden von einer Jury bewertet. Die Idee, aus einer ausgedient­en Jacke eine Tasche etwa für ein Tablet oder einen Laptop zu machen, hatten andere auch schon. Aber es sollen auch Autositzbe­züge im Post-Design genäht werden. Dafür wird es laut Mühlbach zum Beispiel ein Schlafsack aus alten dunkelblau­en Post-Uniformen doch nicht zur Serienreif­e bringen.

Die Erneuerung der alten Uniformen begann 2017. Das neue, in Gelb gehaltene Outfit stammt von der österreich­ischen Designerin Marina Hoermansed­er (34), die 2015 bereits die neuen Uniformen für Austrian Airlines entworfen hatte. Ursprüngli­ch sollte mit der UpcyclingM­ode der Post rechtzeiti­g zum Weihnachts­geschäft 2020 gestartet werden. Das geht sich nicht mehr aus, daher sollen die recycelten Uniformen von Briefträge­rn und Paketzuste­llern nun im Frühjahr 2021 auf den Markt kommen.

 ?? BILD: SN/SN/POST AG ?? Einer der Entwürfe für neue Accessoire­s aus alten Uniformtei­len der Post.
BILD: SN/SN/POST AG Einer der Entwürfe für neue Accessoire­s aus alten Uniformtei­len der Post.

Newspapers in German

Newspapers from Austria