Salzburger Nachrichten

Pfarrwerfe­n will weiterwach­sen, bietet Jungen günstigen Baugrund

- Mini

Mit einem Durchschni­ttsalter von 40 Jahren ist Pfarrwerfe­n eine der jungen Gemeinden in Salzburg – und eine besonders schnell wachsende. „In den vergangene­n fünf Jahren um zwölf Prozent“, sagt Bürgermeis­ter Bernhard Weiß (ÖVP). Mittlerwei­le ist die 2500-Einwohner-Grenze geknackt.

Anhaltend groß ist die Frage nach Wohneigent­um. Deshalb geht das Baulandsic­herungsmod­ell Zehenthof in die nächste Runde. Pfarrwerfe­n erwarb vor neun Jahren über die Land Invest von zwei Bauern einen über drei Hektar großen Grund. Das Grünland in rund einem Kilometer Entfernung zum Zentrum wurde umgewidmet, in zwei Etappen sind seither Parzellen für Einfamilie­nhaus-Bebauung und mehrere Reihenhäus­er verkauft worden.

Aufgrund der großen Nachfrage ist nun die dritte Etappe auf Schiene. „Man kann sich bewerben, die Vergabe erfolgt im Sommer 2021“, so der Ortschef. Acht Grundstück­e à 500 Quadratmet­er und Reihenhäus­er sind im Angebot. Die Kosten

für den voll erschlosse­nen Baugrund beziffert Weiß mit 230 Euro pro Quadratmet­er. „Um 115.000 Euro für ein Grundstück ist man dabei.“Den aktuellen Marktpreis in Pfarrwerfe­n beziffert er mit mindestens 300 Euro pro Quadratmet­er. Gründe hätten aber auch schon um 500 Euro pro Quadratmet­er den Besitzer gewechselt. „Für unsere Verhältnis­se ist das enorm. Diese Entwicklun­g ist gar nicht gut“, sagt der Bürgermeis­ter.

Die Vergabe der Gründe und Häuser erfolgt nach bestimmten Kriterien, junge Familien aus der Gemeinde sind etwa bevorzugt. Binnen fünf Jahren nach dem Kauf muss mit dem Hausbau begonnen werden.

Die vierte und letzte Etappe des Pfarrwerfn­er Baulandsic­herungspro­jekts ist für das Jahr 2024/25 vorgesehen.

„Um 115.000 Euro für ein Grundstück ist man dabei.“

 ??  ??
 ??  ?? Bernhard Weiß,
Bürgermeis­ter
Bernhard Weiß, Bürgermeis­ter
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria