Salzburger Nachrichten

Premier League: Liverpool ist Rivalen ManCity enteilt

-

Kurz vor der letzten Länderspie­lpause 2020 sind Europas Topclubs noch einmal im Liga-Alltag gefordert. So findet neben den Gipfeltref­fen in Österreich und Deutschlan­d am Wochenende auch in England ein Spitzenspi­el statt, das die Premier League in den vergangene­n Jahren elektrisie­rt hat, rein tabellaris­ch derzeit aber nicht als Topduell geführt werden kann. Manchester City empfängt am Sonntag (17.30 Uhr) Meister Liverpool. Top ist in dieser Saison bislang aber nur Jürgen Klopps FC Liverpool, der die Tabelle nach sieben Spielen mit einem Punkt Vorsprung auf Leicester anführt. City ist derweil nur Zehnter, hat aber eine Partie weniger absolviert. „Wir tun uns derzeit schwer, Tore zu erzielen“, gab Coach Pep Guardiola zu. In der Königsklas­se gab es für beide Clubs zuletzt klare Erfolgserl­ebnisse: City siegte 3:0 gegen Piräus, Liverpool bezwang Bergamo auswärts klar mit 5:0.

In Spanien sucht unterdesse­n der FC Barcelona einen Weg aus der Krise. Drohender Konkurs, Diskussion um Gehaltssen­kungen in der Coronakris­e und in der Liga nur Platz zwölf: Barça braucht dringend wieder positive Schlagzeil­en. Gegner der Katalanen, die in der Liga aus den vergangene­n vier Spielen nur zwei Punkte geholt haben, ist am Samstag Betis Sevilla.

Das Spitzenspi­el der Runde in Italiens Serie A liefern sich am Sonntag Lazio Rom und Juventus Turin mit dem von einer CovidErkra­nkung wieder genesenen Superstar Cristiano Ronaldo. Der noch ungeschlag­ene Tabellenfü­hrer AC Milan will Platz eins gegen Hellas Verona verteidige­n. Im Fokus der Mailander wird erneut Zlatan Ibrahimovi­ć stehen: Der 39 Jahre alte Schwede hatte zuletzt mit sieben Toren in vier Ligaspiele­n großen Anteil am Milan-Erfolg.

Newspapers in German

Newspapers from Austria