Salzburger Nachrichten

Mit neuer Kraft aus der Krise

Ob Unternehme­n aus Krisen gestärkt hervorgehe­n, hängt von ihrer Resilienz ab. Menschen wie Betriebe können den positiven Umgang mit Belastunge­n trainieren, dadurch ergeben sich aus schwierige­n Situatione­n Chancen für Neues.

-

Resiliente Menschen verfügen über eine Stehaufmän­nchenQuali­tät, die sie Krisen und Herausford­erungen meistern und gestärkt daraus hervorgehe­n lässt. Resiliente Menschen richten ihren Fokus auf die Lösungsfin­dung und weniger auf das Problem. Die aktive Haltung steigert Energie, Motivation und Leistungsk­raft und führt letztendli­ch zur Überwindun­g der Krise.

Resilienz in

Betrieben entwickeln

Auch Betriebe können sich wichtige Fähigkeite­n für eine gesteigert­e Resilienz aneignen. Mit Resilienzs­trategien, einem betrieblic­hem Wertesyste­m und Trainings wird die Teamresili­enz verbessert. „Krisen lassen problemati­sche Lebens- und Geschäftsb­ereiche deutlicher hervortret­en. Daher sind sie ein guter Zeitpunkt, sich bewusst und aktiv mit der Zukunft des Unternehme­ns zu beschäftig­en. So entstehen auch neue Chancen aus der Krise“, so Mag. Matthias Reitshamme­r, CMC, Berufsgrup­penspreche­r Unternehme­nsberatung der Fachgruppe Unternehme­nsberatung, Buchhaltun­g und Informatio­nstechnolo­gie der Wirtschaft­skammer Salzburg.

Mit Expertenbe­gleitung neue Chancen nutzen

Resilienz ist für Betriebe in Krisensitu­ationen überlebens­wichtig: Situatione­n annehmen, Kompetenze­n ausbauen sowie mit positiver Grundhaltu­ng Neues umsetzen sind wesentlich­e Schritte für den Weg aus der Krise. Die Salzburger Experten der Unternehme­nsberatung vermitteln diese wichtigen Fähigkeite­n und definieren Anpassungs­strategien für den Betrieb. Den Experten in Ihrer Nähe finden Sie unter:

 ??  ?? Mag. Matthias Reitshamme­r, CMC, Berufsgrup­penspreche­r Unternehme­nsberatung, und Fachgruppe­nobmann Mag. Hansjörg Weitgasser, CMC, CSE: „Mit Anpassungs­strategien und gezielten Trainings lässt sich die Widerstand­skraft von Betrieben verbessern, damit aus Krisen neue Chancen entstehen können.“
Mag. Matthias Reitshamme­r, CMC, Berufsgrup­penspreche­r Unternehme­nsberatung, und Fachgruppe­nobmann Mag. Hansjörg Weitgasser, CMC, CSE: „Mit Anpassungs­strategien und gezielten Trainings lässt sich die Widerstand­skraft von Betrieben verbessern, damit aus Krisen neue Chancen entstehen können.“
 ?? WWW.UBITSALZBU­RG.AT ??
WWW.UBITSALZBU­RG.AT

Newspapers in German

Newspapers from Austria