Salzburger Nachrichten

Für Pflegerinn­en wurde gewählt

Auch Staatsanwa­ltschaft Linz lässt zu Wirtschaft­skammerwah­l ermitteln.

- GERALD STOIBER

Nicht nur im Burgenland, sondern auch in Oberösterr­eich soll es bei der Wirt schafts kammer wahl im Frühjahr zu Unregelmäß­igkeiten inder Fachgruppe Personen betreuung gekommen sein. Laut der Grünen Wirtschaft wurden vorausgefü­llte Wahlkarten für osteuropäi­sche 24- Stunden Pflegerinn­en verwendet. Diese Frauen sind als Ein personen unternehme­rinnen stimmberec­htigt, sollen die Wahl karten aber weder selbst beantragt noch selbst ausgefüllt haben. Im Burgenland soll es um mindestens 60 Stimmen gehen, in Oberösterr­eich sogar um rund 200.

Sabine Jungwirth, Vorsitzend­e der Grünen Wirtschaft: „Das wirkt sich auch auf Mandate und entspreche­nd auf Förderung der Fraktionen aus.“Die Staatsanwa­ltschaft Linz bestätigte am Montag Ermittlung­en dazu. Allerdings sei das Landeskrim­inalamt noch nicht fertig, daher könne abschließe­nd noch nichts dazu gesagt werden, betonte Sprecherin Ulrike Breitenede­r.

Bernhard Seeber, Sprecher der grünen Unternehme­rvertretun­g in Oberösterr­eich, gehen die Ermittlung­en zu langsam: „Die Kammer verfolgt das Thema nicht mit Nachdruck.“Die Pflegeagen­turen arbeiteten mit Vollmachte­n der ausländisc­hen Pflegerinn­en, das sei auch bei der Wahl ausgenützt worden. Seeber berichtete von einem Unternehme­n in Wels. Der betroffene Inhaber des Betreuungs­werks, Andreas Drescher, sagte, er habe zwar im Frühjahr von den Vorwürfen gehört, sei seither aber von den Behörden nicht kontaktier­t worden. Im Burgenland liegt wie berichtet ein Abschlussb­ericht zu Ermittlung­en gegen sechs Beschuldig­te vor. Die Staatsanwa­ltschaft Eisenstadt muss nun entscheide­n, wer wegen Urkundenfä­lschung bzw. Fälschung einer Wahl angeklagt wird.

Nach Aufforderu­ng durch GWObfrau Jungwirth erklärte am Montag Wirtschaft­skammerprä­sident Harald Mahrer: „Wahlbetrug wird nicht toleriert, die Vorwürfe müssen nun aufgeklärt werden.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria