Salzburger Nachrichten

Moderna meldet hohe Wirksamkei­t bei Coronaimpf­stoff

Mit dem US-Pharmakonz­ern Moderna hat ein weiterer Hersteller vielverspr­echende Daten für einen Impfstoff vorgelegt.

-

Im globalen Rennen um einen Coronaimpf­stoff gibt es eine weitere Erfolgsmel­dung: Das Mittel des US-Biotechkon­zerns Moderna zeigte nach Angaben des Unternehme­ns in einer Zwischenan­alyse eine Wirksamkei­t von 94,5 Prozent beim Schutz vor Covid-19. Moderna erwartet nach eigenen Angaben, in den kommenden Wochen in den USA eine Notfallgen­ehmigung beantragen zu können. Die Europäisch­e Arzneimitt­elagentur EMA leitete am Montag einen beschleuni­gten Zulassungs­prozess ein.

Am vergangene­n Montag hatten die deutsche Biotechfir­ma Biontech und ihr US-Partner Pfizer als weltweit erste Unternehme­n einen Erfolg aus ihrer entscheide­nden Studie veröffentl­icht. In den Vereinigte­n Staaten könnten damit noch im Dezember zwei Coronaimpf­stoffe auf den Markt kommen.

Die EU-Kommission verhandelt derzeit mit Moderna über die Lieferung von bis zu 160 Millionen Impfdosen. Ein Vertrag wurde aber noch nicht geschlosse­n. Mit Biontech und Pfizer hatte die EU-Kommission für die EU-Staaten in der Vorwoche einen Rahmenvert­rag über den Bezug von bis zu 300 Millionen Dosen gebilligt.

Der Impfstoff von Moderna kann vor allem mit Haltbarkei­tsvorteile­n gegenüber der Biontech-Impfung punkten. Er benötigt keine ultrakalte Lagerung und kann damit einfacher ausgeliefe­rt werden. Moderna erwartet, dass er bei Temperatur­en von zwei bis acht Grad Celsius 30 Tage lang stabil ist und bis zu sechs Monate bei minus 20 Grad Celsius gelagert werden kann. Der Impfstoff von Biontech und Pfizer muss dagegen bei minus 70 Grad versendet und gelagert werden, bei normalen Eiskastent­emperature­n kann er fünf Tage gelagert werden.

Beide Impfstoffe basieren auf der sogenannte­n Boten-RNA (mRNA), die den menschlich­en Zellen die Informatio­n zur Bekämpfung von Krankheits­erregern vermitteln soll. Ein solcher Impfstoff soll schneller in großem Maßstab hergestell­t werden können als herkömmlic­he. Er benötigt aber eben auch eine höhere Kühlung.

 ?? BILD: SN/AP ?? Ein Impfstoff mit Vorteilen.
BILD: SN/AP Ein Impfstoff mit Vorteilen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria