Salzburger Nachrichten

Corona erschwert Zugang zu Recht

Die Rechtsanwa­ltskammer hat die kostenlose Erstberatu­ng eingestell­t.

-

WIEN. Die Ausgangsbe­schränkung­en in der Coronakris­e haben dazu geführt, dass die Rechtsanwa­ltskammer ihre kostenlose Erstberatu­ng in Rechtsfrag­en seit 3. November eingestell­t hat. Im Gegensatz zum ersten Lockdown im Frühjahr sind jetzt allerdings Rechtsanwa­ltskanzlei­en und auch Gerichte geöffnet, Verhandlun­gen finden statt. Die Interessen­vertretung selbst hat stets damit geworben, dass die Gratisbera­tung einen möglichst niederschw­elligen Zugang zum Recht gewährleis­ten soll. Kritiker orten in der Einstellun­g des Services eine Aushöhlung des Rechtsstaa­ts. „Die Bürger haben während der Pandemie nicht denselben Zugang zum Recht wie außerhalb der Pandemie“, argumentie­rt Jogy Wolfmeyer von den „Buntkarier­ten“, einer Bürgerlist­e in Vorarlberg.

Zuletzt war die Terminverg­abe nur noch online über die Rechtsanwa­ltskammer Wien (www.rakwien.at) erfolgt und nicht mehr über den Nummernaut­omaten im Erdgeschoß. Im Raum selbst setzte sich der Klient vor einen eigens für die Erstberatu­ng aufgestell­ten Bildschirm. Diensthabe­nde Rechtsanwä­lte wählten sich über eine Onlinemask­e ein und leisteten die Beratung digital per Videochat.

„Eine Onlinebera­tung wird einer 80-jährigen Mindestren­tnerin nichts nutzen“, kritisiert Wolfmeyer. Er fordert, dass die kostenlose Erstberatu­ng in Zeiten einer Pandemie auch ohne Ausweispfl­icht über Telefon möglich sein müsste. Die Arbeiterka­mmer biete auch weiter telefonisc­he Rechtsbera­tung an.

Die Anwaltskam­mer beharrt auf „face to face“-Beratung, nur so sei auch die Sicherheit der Kommunikat­ion gewährleis­tet. Zudem handle es sich um einen freiwillig­en Service, auf den Bürger keinen Rechtsansp­ruch hätten. Die Leistung wird übrigens sehr stark nachgefrag­t. Von Juli bis November gingen binnen vier Monaten 1652 Anfragen über die Onlineanme­ldemaske an die Erste Anwaltlich­e Auskunft zu diversen Rechtsgebi­eten ein.

Newspapers in German

Newspapers from Austria