Salzburger Nachrichten

Impfstraße­n und mobile Impfteams im Gespräch

- Hei

Ab Jänner 2021 soll eine Coronaimpf­ung zur Verfügung stehen, auch in Salzburg. Die SPÖ verlangt von der Landesregi­erung einen raschen Fahrplan, damit ab Zulassung des Impfstoffs so schnell wie möglich und so viele Salzburger wie möglich geimpft werden könnten. SPÖ-Chef David Egger will wissen, wie die Impfstrate­gie des Landes aussehe, ob zusätzlich Impfzentre­n geplant seien und wie viele Impfdosen das Bundesland vorbestell­t habe bzw. wie lange es dauern werde, bis diese angeliefer­t und verwendet werden könnten. Die Landesregi­erung müsse besser vorbereite­t sein als auf die zweite Covid-Welle, sagt Egger. „Wenn die Landesregi­erung im Zusammenha­ng mit der Durchimpfu­ng erneut alles verschläft, ist die dritte Welle programmie­rt“, meint Egger.

Gesundheit­sreferent LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) entgegnet: „Öffentlich zu mutmaßen, dass diesbezügl­ich keine Vorbereitu­ngen im Gang sind, ist ein grober Irrglaube.“Seit geraumer Zeit würden die Vorbereitu­ngen für Salzburg laufen, in Abstimmung mit dem

Gesundheit­sministeri­um, das eine österreich­weite Impfstrate­gie ausgearbei­tet und vorgelegt habe.

Die „Marschrich­tung“sehe folgenderm­aßen aus: In einer ersten Tranche würden rund 65.000 Impfdosen erwartet – diese Zahl ergebe sich aus dem Bevölkerun­gsschlüsse­l, weil der Bund eine Million Impfdosen erwarte. Damit können 32.500 Salzburger (weil jeder zwei Dosen benötigt) in der ersten Phase geimpft werden, zunächst Personal in Gesundheit­seinrichtu­ngen, Spitälern, Seniorenwo­hnheimen sowie Betreuungs­einrichtun­gen. Eine Impfung könne vor Ort stattfinde­n, weil es hier geschultes Personal dafür gebe. In einer zweiten Phase seien Einrichtun­gen mit „Kommandost­ruktur“zur Impfung vorgesehen (Exekutive, Bundesheer, Pädagogen – mittels Einrichtun­g von Impfstraße­n). Und in einer dritten Phase käme „die breite Masse“an die Reihe, mit Impfstraße­n sowie mit mobilen Impfteams und der Zusammenar­beit von niedergela­ssenen Ärzten, heißt es.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria