Salzburger Nachrichten

Ein Cellist wird Rektor in Linz

Mit Martin Rummel soll die Kunstunive­rsität „bald hinausstar­ten“.

-

LINZ. Nach 30 Jahren kehrt ein Linzer doppelt zurück – in die Stadt, wo er aufgewachs­en ist, sowie an die mittlerwei­le in die Anton-Bruckner-Privatuniv­ersität verwandelt­e Institutio­n, an der er einst Cello und Cembalo studiert hat. Martin Rummel wird ab Herbst Rektor der Kunstunive­rsität in Linz. Dies gab Landeshaup­tmann Thomas Stelzer (ÖVP) am Montag bekannt. Marin Rummel habe sich unter 17 Bewerbern durchgeset­zt – bei der Findungsko­mmission, dann in einem universitä­tsöffentli­chen Hearing, in einer Sitzung des Universitä­tsrates und schließlic­h in der Landesregi­erung,

berichtete Thomas Stelzer in einer Pressekonf­erenz. Der formell am 1. Oktober, tatsächlic­h aber bereits im August antretende Rektor werde „hoffentlic­h bald hinausstar­ten in die Zeit nach Corona“.

Der neue Rektor wirkte bei seinem ersten Presseauft­ritt eloquent, pointiert und humorvoll. Nein, das Cello werde er nicht an den Nagel hängen, versichert­e er auf die Frage, ob er seine Musikerkar­riere beende. Überhaupt rate er jeder akademisch­en Führungskr­aft, auf dem ureigenen Feld tätig zu bleiben – „bei mir ist es die Musik“. Auch in Führungsfu­nktion sollte man mit Kollegen und Studierend­en über ein akademisch­es Fach reden. „Noch dazu macht es viel Spaß, das Cello zu spielen.“Die Privatuniv­ersität gehört zu 100 Prozent dem Land. Thomas Stelzer versichert: Sie sei wesentlich­er Bestandtei­l Oberösterr­eichs – nicht nur, weil man, schnell dahingesag­t, vom „Kulturland“rede, sondern als Antrieb für Internatio­nalität sowie für gut ausgebilde­ten Nachwuchs von Künstlern und Lehrenden an Musikschul­en.

 ?? BILD: SN/WWW.MARTINRUMM­EL.COM/MARIA FRODL ?? Martin Rummel
BILD: SN/WWW.MARTINRUMM­EL.COM/MARIA FRODL Martin Rummel

Newspapers in German

Newspapers from Austria