Salzburger Nachrichten

Cup-Held Berisha lässt die Bullen zappeln

Mërgim Berisha prägte in den vergangene­n Wochen das Spiel von Red Bull Salzburg. Dem Cup-Sieger droht aber der Verlust des Angreifers.

-

Mërgim Berisha steht gegen Ende der Saison wieder dort, wo er zu Beginn der Spielzeit 2020/21 schon einmal gestanden war: im Blickpunkt von Clubs aus den europäisch­en Topligen. Und Fußballmei­ster Red Bull Salzburg ist im Fall Berisha zum Handeln gezwungen. Denn der Vertrag des Cup-Helden vom vergangene­n Samstag läuft Ende der Saison 2021/22 aus. Ein klares Ja des Angreifers zu weiteren Saisonen in Salzburg blieb kürzlich aus.

Berisha hatte beim 3:0 im ÖFBCup-Finale eine beeindruck­ende Leistung gezeigt. Der deutsche U21-Nationalsp­ieler traf nicht nur zum wichtigen 1:0, sondern er leitete auch zwei Treffer mustergült­ig mit tollen Pässen ein. Nach einem kleinen Formtief zu Beginn des Jahres schloss Berisha in den vergangene­n Wochen an seine Hochform, die er in der Gruppenpha­se der Champions League im Herbst 2020 gezeigt hatte, an. Damals schoss sich der 22-Jährige mit vier Toren gegen Bayern München und Atlético Madrid in die Notizbüche­r einiger Clubs aus den Topligen Europas. Berisha hatte damit seinen Reifeproze­ss, den er in Ausleihen in Magdeburg, Altach und beim LASK durchmache­n musste, erfolgreic­h beendet.

Die Zukunft von Berisha, der in den Spielen der Meistergru­ppe 2021 zu seiner Torgefährl­ichkeit und seinem Spielverst­ändnis zurückgefu­nden hat, beim Serienmeis­ter aus Salzburg ist aber noch nicht geklärt. Der Stürmer steht noch bis Ende der nächsten Saison unter Vertrag und ist noch nicht bereit gewesen, diesen vorzeitig zu verlängern. Gelingt es den Bullen nicht, Berisha zu überzeugen, noch einmal in Salzburg zu unterschre­iben, dann könnte der Angreifer den Cup-Sieger 2022 ablösefrei verlassen.

Wollen die Salzburger finanziell nicht leer ausgehen, dann muss Berisha noch in der kommenden Sommertran­sferzeit abgegeben werden. Erste Gespräche bezüglich einer Verlängeru­ng des Kontrakts verliefen bisher ergebnislo­s. Und Berisha scheint auch keine Eile zu haben, sich schnell zu entscheide­n. Vor dem Cup-Finale hatte der Youngster betont: „Ich will das Double mit Salzburg gewinnen und dann mit Deutschlan­d zur U21-Europameis­terschaft fahren.“Und wie sieht die Zukunft aus? „Darüber habe ich mir bis jetzt nicht viele Gedanken gemacht. Ich warte auf den richtigen Zeitpunkt, um eine Entscheidu­ng zu treffen.“

Da es sicher scheint, dass Toptorjäge­r Patson Daka Ende der Saison die Salzburger verlassen wird, wäre es in Hinblick auf die internatio­nalen Aufgaben wichtig, Berisha weiter zu halten. Die einzige Alternativ­e ist, ihn nach Ende der Saison abzugeben, um noch eine Ablöse zu kassieren. Diese sollte zumindest bei zehn Millionen Euro liegen.

 ?? BILD: SN/GEPA ?? Mërgim Berisha lässt sich bei seiner Unterschri­ft in Salzburg noch Zeit.
BILD: SN/GEPA Mërgim Berisha lässt sich bei seiner Unterschri­ft in Salzburg noch Zeit.

Newspapers in German

Newspapers from Austria