Salzburger Nachrichten

Deutschspr­achige Werkausgab­e kommt

-

Satz, der nur aus Anweisunge­n und Vorhaltung­en besteht, etwa: „Bemüh dich, sonntags wie eine Lady zu gehen und nicht wie die Schlampe, die du begierig vorhast zu werden.“Die deutsche Übersetzun­g splittet den Satz in kleine Sätze auf, was dem Ganzen Wucht nimmt.

Auch weitere Geschichte­n taugen nicht zum flotten Weglesen, ihnen ist Dringlichk­eit eingeschri­eben. Bisher war das Werk Jamaica Kincaids im deutschen Sprachraum nicht systematis­ch verlegt worden. Der Zürcher Kampa-Verlag bereitet eine Werkausgab­e vor, ein paar Bände sind bereits lieferbar – wie der Roman „Mister Potter“sowie jüngst die Erzählunge­n „Am Grunde des Flusses“.

Um einfache Lektüre handelt es sich nie. Das hängt auch mit ihrer Herkunft zusammen, in der magische und animistisc­he Traditione­n zusammenfl­ießen und eine Weltsicht begründen, die dem europäisch­en Verständni­s fremd bleiben. „Ich habe viele Aberglaube­n parat“, gesteht sich eine Erzählerin einmal ein. „Und ich glaube sie alle.“Die Erzählunge­n bilden eine Sperrmauer um sich aus, Fremdheit geht nicht als exotische CharmeDrau­fgabe durch, sondern Unnahbarke­it gehört zum Programm.

Das Werk Jamaica Kincaids ist von frühen Erfahrunge­n auf Antigua geprägt, selbst wenn sie dies in ihrem Alltag längst abgestreif­t hat. Antigua und die Schwesteri­nseln nennt sie „die vertrottel­te Nation“. Rassismus hat sie erst in den USA kennengele­rnt: „Ich verstand Rassismus nicht, weil ich in einer schwarzen Gesellscha­ft aufgewachs­en war und mir nicht in den Sinn

Newspapers in German

Newspapers from Austria