Salzburger Nachrichten

Auf Jubiläum folgte Triumph

Weltmeiste­r Lewis Hamilton sicherte sich beim Formel-1-Rennen in Barcelona die 100. Pole Position seiner Karriere und den Rennsieg. Aggressive Strategie brachte die Silberpfei­le auf Siegerstra­ße.

- Max Verstappen, Red-Bull-Pilot

vor dem Weltmeiste­r auf die Medium-Reifen zu wechseln. Die Red-Bull-Crew war überrascht, der Niederländ­er verlor rund zwei Sekunden. Mercedes entschied sich allerdings nicht, Hamilton in der Folgerunde an die Box zu holen, der Brite hätte damit die Führung übernommen. Der siebenfach­e Weltmeiste­r stoppte später und hing wieder hinter Verstappen fest.

Etwa 20 Runden vor Rennende setzte Mercedes den entscheide­nden Schachzug und holte Hamilton erneut an die Box. Von diesem Zeitpunkt an startete für den in Führung liegenden Niederländ­er ein Kampf gegen die Zeit und seine Reifen. Widersache­r Hamilton fuhr pro

„Es ist, wie es ist. Wir sind einfach zu langsam.“

Runde knapp zwei Sekunden schneller. Sieben Runden vor Schluss war die Lücke zwischen den beiden WM-Kontrahent­en wieder geschlosse­n. Verstappen konnte sich mit alten Reifen nicht mehr verteidige­n und musste mit dem zweiten Platz sowie der schnellste­n Rennrunde vorliebneh­men. Hamilton feierte seinen dritten Saisonsieg, den 98. seiner Karriere. Teamkolleg­e Bottas komplettie­rte einmal mehr das Podium. „Die Arbeit zahlt sich aus. Ich war immer knapp dran. Wir haben alles riskiert und es hat sich ausgezahlt“, sagte Hamilton, der in der WM nun 14 Punkte vor Verstappen liegt. Der Red-Bull-Pilot brachte es nach dem vierten Saisonrenn­en auf den Punkt: „Es ist, wie es ist. Wir sind einfach zu langsam und nicht da, wo wir sein wollen.“

Obwohl Hamilton drei der vier bisherigen Rennen für sich entscheide­n konnte, bleibt der WMKampf spannend. Beim Grand Prix von Monaco in zwei Wochen gilt Red Bull als Favorit.

 ?? BILD: SN/AFP ?? Lewis Hamilton konnte seine WM-Führung in Barcelona ausbauen.
BILD: SN/AFP Lewis Hamilton konnte seine WM-Führung in Barcelona ausbauen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria