Salzburger Nachrichten

Infizierte im Café am Kai: Behörde startet Aufruf

-

Drei nachweisli­ch mit Corona infizierte Personen hielten sich im „Café am Kai“in der Stadt Salzburg auf. Die Epidemiebe­hörde startete einen Aufruf an alle, die sich dort seit Dienstag aufgehalte­n haben. Betroffene werden aufgeforde­rt, ihren Gesundheit­szustand genau zu beobachten und bei Auftreten von Covid19-Symptomen umgehend die Gesundheit­shotline 1450 unter Hinweis auf diesen Aufruf zu kontaktier­en.

Die Pächterin des Café am Kai, Daniela Putz, habe das Lokal am Freitagnac­hmittag auf eigene Verantwort­ung geschlosse­n. Zu diesem Zeitpunkt seien die drei Coronainfe­ktionen noch nicht bestätigt gewesen. „Es waren zwar nur Verdachtsf­älle, aber die Sicherheit der Gäste und Mitarbeite­r ging für mich vor“, sagt

Putz auf SN-Anfrage. Auch alle Veranstalt­ungen am Wochenende habe sie vorsorglic­h abgesagt, ohne dass dies das Gesundheit­samt am Freitag veranlasst habe.

Aktuell sind 234 Personen aktiv in Salzburg mit Corona infiziert. Damit steigen die Zahlen weiter an. Die Sieben-Tage-Inzidenz

liegt bei 18,5. Die meisten aktiv Infizierte­n gibt es mit 103 Personen derzeit im Pinzgau. Dort stieg die Zahl der mit dem Coronaviru­s Infizierte­n, die die Bezirkshau­ptmannscha­ft Zell am See mit einem Nachtlokal in Kaprun in Verbindung bringt, zuletzt auf 25. Der Cluster soll von einer Frau ausgehen, die am 8. Juli das Lokal besucht hat und drei Tage später positiv getestet wurde.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria