Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

19. Juli

-

1476: Hans Böhm, genannt der Pfeifer von Niklashaus­en, ein Vorbote der Bauernkrie­ge, wird in Würzburg als Ketzer auf dem Scheiterha­ufen verbrannt.

1551: Im Weißenburg­er Vertrag erhält König Ferdinand I. die Krone Ungarns und die Herrschaft über Siebenbürg­en.

1931: In Wien beginnt die zweite Arbeiterol­ympiade mit Teilnehmer­n aus 17 Staaten. (Die ersten Spiele waren 1925 in Frankfurt am Main von der sozialdemo­kratischen Arbeitersp­ortinterna­tionale

organisier­t worden).

1936: In einer Box-WM-Ausscheidu­ng besiegt der Deutsche Max Schmeling in New York Joe Louis in der zwölften Runde.

1971: Im Sudan wird General Numeiri von der Armee gestürzt, kehrt jedoch am

22. Juli an die Macht zurück. 1996: Bei der UNO-Klimakonfe­renz in Genf werden erstmals rechtlich bindende Ziele für den Abbau der CO -Emissionen vereinbart. Geburtstag­e: Ignaz Seipel, öst. Geistliche­r und Bundeskanz­ler (1876–1932); Friedrich Dessauer, dt. Physiker und Philosoph (1881–1963); Rosa Jochmann, öst. Widerstand­skämpferin

und Politikeri­n (1901–1994); Rosalyn Sussman Yalow, US-Physikerin; Nobelpreis 1977 (1921–2011); Peter Hajek, öst. Regisseur (1941); Monika Baumgartne­r, dt. Schauspiel­erin (1951); Vitali Klitschko, ukrain. Politiker; ehem. Profiboxer (1971).

Todestage: Francesco Soriano, ital. Komponist (1549–1621); Ernst Lecher, öst. Physiker (1856–1926); Jack Warden, US-Schauspiel­er (1920–2006); Gary Marshall, US-Filmregiss­eur/-produzent (1934–2016). Namenstage: Aurelia, Bernold, Justa, Makrina, Rufina, Vinzenz, Alfred, Bernulf, Theodorus, Benno, Aurea.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria