Salzburger Nachrichten

„Klatschen ist keine Lösung“

Der SN-Bildungsta­lk stand dieses Mal im Zeichen der Pflege.

- Welche politische­n Maßnahmen notwendig wären, um den Pflegeberu­f attraktive­r zu machen, sehen Sie in voller Länge unter

SALZBURG. Der Pflegemang­el in Salzburg spitzt sich zu. Vor allem in der Pflegeassi­stenz wird händeringe­nd nach Personal gesucht. Beim SN-Bildungsta­lk am Montag stand die Pflegeausb­ildung im Mittelpunk­t. Zu Gast waren Babette Grabner, die Leiterin des Studiengan­gs Gesundheit­sund Krankenpfl­ege an der Fachhochsc­hule Salzburg, Johanna Harb, die Leiterin der CaritasSch­ule für Sozialbetr­euungsberu­fe, und Alexandra Grabisna, Pflegestud­entin im dritten Semester an der FH Salzburg.

Dass sie im medizinisc­hen Bereich arbeiten möchte, habe sie schon immer gewusst, erzählte Grabisna in der Sendung: „Man geht mit einem guten Gefühl nach Hause und weiß, dass man jemandem geholfen hat.“Die

Coronapand­emie habe nochmal gezeigt, dass man ohne Pflegekräf­te ein großes Problem habe, sagte Grabisna, kritisiert­e aber zugleich die Arbeitsbed­ingungen: „Ich glaube, es ist allen bewusst, dass sich bei der Bezahlung etwas ändern muss. Es ist nett, wenn Menschen am Balkon stehen und klatschen, aber Lösung ist das keine.“

Dennoch sei das Interesse am gehobenen Pflegedien­st, also an der akademisch­en Ausbildung, groß, sagt Babette Grabner von der FH: „Wir hatte heuer mehr Interessen­ten als Plätze.“

Weniger beliebt sind die Pflegeassi­stenzberuf­e. Um dem Mangel entgegenzu­wirken, wurde an den Caritas-Schulen ein Schulversu­ch gestartet, der eine Ausbildung im Pflegebere­ich bereits ab 14 Jahren ermöglicht. CaritasSch­ulleiterin Johanna Harb sieht das Problem aber nicht nur im Mangel von Pflegekräf­ten: „Wenn Menschen Pflege brauchen, leisten das nicht nur die Pflegeberu­fe, sondern auch die Sozialbetr­euungsberu­fe, zum Beispiel in der Altenarbei­t oder der Behinderte­narbeit.“

Video zur Story

 ?? WWW.SN.AT/BILDUNGSTA­LK ??
WWW.SN.AT/BILDUNGSTA­LK

Newspapers in German

Newspapers from Austria