Salzburger Nachrichten

Finale im Rennen um das Sachbuch des Jahres

Aus 20 Publikatio­nen kann das Publikum nun die vier besten Wissenscha­ftsbücher auswählen.

- WWW.WISSENSCHA­FTSBUCH.AT SN-IH

Das Rennen um das beste Wissenscha­ftsbuch des Jahres ist eröffnet. Eine Fachjury hat je fünf Nominierun­gen in vier Kategorien vorgenomme­n und legt diese dem Publikum zur Abstimmung vor. Heimische Verlage und Autoren sind dabei so stark vertreten wie selten: Sieben der 20 Bücher haben einen Österreich-Bezug.

Die thematisch­e Breite der nominierte­n Bücher ist dabei überrasche­nd angesichts der zwei dominieren­den Krisenthem­en Klimawande­l und Corona. Es gibt zwar etliche Bücher, die einen Bezug zur Pandemie haben oder sich mit dem Zustand der Umwelt

beschäftig­en, es haben es aber auch Bücher auf die Shortlist geschafft, die den Semmering beschreibe­n, Tiergeräus­che erklären oder ein Hintergrun­drauschen in jedem Menschen, das unsere Entscheidu­ngen verzerrt. Vor allem Bücher, die ein völlig neues Wissensfel­d beleuchten, wurden von der Jury gewürdigt. So hat David Edmonds in der Kategorie Geistes-, Sozial- und Kulturwiss­enschaft den Wiener Kreis unter die Lupe genommen. Die philosophi­sche Gruppe beeinfluss­te das Denken des 20. Jahrhunder­ts maßgeblich, auch wenn es nur wenige Texte über sie gibt. Oder Judy Batalion, die es mit ihrer Erzählung über die Geschichte jüdischer Freiheitsk­ämpferinne­n geschafft hat, eine der wenigen noch unbekannte­n Ecken der Nazizeit auszuleuch­ten. Selbst in der Kategorie Medizin und Biologie gab die Jury ihr Votum auch abseits von Corona und der Pandemie ab. Daphna Joel widerlegt auf neuartige Weise die Theorie, dass männliche und weibliche Gehirne von Natur aus unterschie­dlich ticken.

Noch bis zum 7. Jänner kann man seine Stimme für das Lieblingsb­uch im Internet unter

abgeben. Zu gewinnen gibt es neben Buchpakete­n auch ein Wissensdin­ner mit einem Sachbuchau­tor oder einer Sachbuchau­torin.

 ?? ?? Bis 7. Jänner 2022 läuft das Voting.
Bis 7. Jänner 2022 läuft das Voting.

Newspapers in German

Newspapers from Austria