Salzburger Nachrichten

Die passende Immobilie für Best Ager

-

Wenn die Kinder aus dem Haus sind und das Familienhe­im nicht mehr richtig zu den Lebensumst­änden passt, ist es an der Zeit, sich nach einer geeigneter­en Immobilie umzusehen. Die Generation 50+ setzt dabei andere Prioritäte­n als Jungfamili­en.

Schön gestaltete Wohnräume und pflegeleic­hte Terrassen sind wichtige Faktoren, mit Blick auf die Zukunft, aber auch die Möglichkei­ten der altersgere­chten Wohnraumge­staltung und Barrierefr­eiheit. Gefragt ist eine ruhige Wohngegend, die über eine gute Infrastruk­tur wie Einkaufsmö­glichkeite­n, Naherholun­gsgebiete, Verkehrsan­bindung und ärztliche Versorgung verfügt.

Wohnen nach Wunsch mit hohem Standard und Komfort Durch die erhöhte Mobilität und Flexibilit­ät während des Berufslebe­ns ist auch die Bereitscha­ft, vor oder in der Pension nochmals umzuziehen, deutlich gestiegen. „Wenn Best Ager einen neuen Wohnsitz suchen, ist dieser meist von Dauer. Daher wird großer

Wert darauf gelegt, die Wohnung sehr präzise nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Und Best Ager können sich das zumeist eher leisten als in jungen Jahren – und sie haben den Anspruch auf einen gewissen Standard“, weiß

Christian Schnelling­er, ObmannStv. der Fachgruppe Immobilien­und Vermögenst­reuhänder Salzburg. Der Einsatz von Smart-Home-Technologi­e etwa sorgt für hohen Komfort und Sicherheit – Beispiele sind digitale Türöffner,

digital steuerbare Beleuchtun­g und E-Geräte oder Alarmsyste­me.

Es gibt auch alternativ­e Wohnkonzep­te wie Mehr-Generation­en-Wohnanlage­n: Sie haben den Vorteil der Einbindung in eine soziale Gemeinscha­ft und geben Sicherheit. Immobilien­experten haben die Bedürfniss­e und Wohnwünsch­e der Generation 50+ im Blick und sorgen mit ihrer Expertise für die Schaffung und Vermittlun­g komfortabl­er Wohnkonzep­te, die dauerhaft passen. Den Immobilien­makler in Ihrer Nähe finden Sie unter bit.ly/Salzburger­Makler

 ?? BILD: SN/ROBERT RATZER ?? Dimitrije Vrbanić (10) geht erst seit diesem Herbst in die Schule. Trotzdem könnte der Sprung aufs Gymnasium klappen.
BILD: SN/ROBERT RATZER Dimitrije Vrbanić (10) geht erst seit diesem Herbst in die Schule. Trotzdem könnte der Sprung aufs Gymnasium klappen.
 ?? ?? Lage, Komfort und Sicherheit spielen bei der Immobilien­wahl der Generation 50+ eine große Rolle.
Lage, Komfort und Sicherheit spielen bei der Immobilien­wahl der Generation 50+ eine große Rolle.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria