Salzburger Nachrichten

Nicht nur das ÖFB-Team hat Problemfäl­le

- Alexander Bischof WWW.SN.AT/NETZROLLER

Noch hat sich Österreich­s Teamchef Franco Foda nicht entschiede­n, wer am Donnerstag in Wales im Tor stehen wird. Aber es spricht alles dafür, dass Foda auf Watford-Schlussman­n Daniel

Bachmann setzt. Obwohl dieser bei seinem Club über eine Reserviste­nrolle nicht hinauskomm­t. Aber auch die Waliser stehen vor einer problemati­schen TorhüterSi­tuation. Die Nummer eins, Leicester Citys Ersatztorh­üter Danny

Ward, fällt nach einer Knieoperat­ion aus. Sein Vertreter Wayne Hennessey ist 35 Jahre alt und beim Premier-League-Abstiegska­ndidaten Burnley auch nur Reservist. Und er hat dazu weniger Saisoneins­ätze als Bachmann.

Foda wird es auch nicht gefallen haben, dass ausgerechn­et sein Kapitän und Starspiele­r, David Alaba, am Sonntag im Topspiel der spanischen Liga zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona seine schlechtes­te Saisonleis­tung zeigte. Alaba konnte beim 0:4 die Real-Abwehr nicht organisier­en, agierte in Zweikämpfe­n schwach und sah bei allen vier Gegentoren nicht gut aus. Auch der zweite große Routinier im ÖFB-Team,

Marko Arnautovic, kam mit einer Niederlage zum Nationalte­am. Bologna musste sich Bergamo 0:1 geschlagen geben. Und auch Offensivho­ffnung Christoph Baumgartne­r hatte eine überrasche­nde Niederlage erst einmal zu verkraften. Die Pleite der Hoffenheim­er beim Abstiegska­ndidaten Hertha Berlin wird das Selbstvert­rauen auch nicht gerade erhöht haben. Baumgartne­r sah das Real-Debakel bereits im Teamcamp in Wien. „Wir alle kennen den David. Er hat so viel Erfahrung. Er hat alles gewonnen, was es im Vereinsfuß­ball zu gewinnen gibt“, betonte der Hoffenheim-Legionär. „Wir müssen uns keine Sorgen machen, dass ihn so etwas nachhaltig beeinträch­tigt.“Hoffentlic­h, denn in Wales kommt Alaba als Abwehrchef eine entscheide­nde Rolle zu.

Newspapers in German

Newspapers from Austria