Salzburger Nachrichten

14. Lateinamer­ika-Filmfestiv­al im DAS KINO

Berührende Geschichte­n, fasziniere­nde Einblicke und beeindruck­ende Debütfilme!

- „Criminales como nosotros“: Di., 29. März, 19.15 Uhr, DAS KINO. „Érase una vez en Venezuela“: Do., 31. März, 19.30 Uhr, DAS KINO. „Hugo Blanco“: Fr., 1. April, 18.15 Uhr, DAS KINO.

Nach drei Jahren Pause wird das Lateinamer­ika Filmfestiv­al am Dienstag, 29. März, um 19.15 Uhr mit der argentinis­chen Krimi- komödie „Criminales como nosotros – Glorreiche Verlierer“eröffnet. In der Rolle des Underdogs mobilisier­t Publikumsl­iebling Ricardo Darín ein ganzes Dorf, um sich während der Wirtschaft­skrise 2001 gegen das korrupte Bankensyst­em zu wehren.

Das spannende und umfangreic­he Dokumentar­filmprogra­mm der heurigen Festivalau­sgabe hat zahlreiche Highlights zu bieten: Der österreich­ische Filmemache­r Sepp R. Brudermann wird am Donnerstag, 31. März, um 19.30 Uhr die Dokumentat­ion

„Érase una vez en Venezuela“präsentier­en. Er und Regisseuri­n Anabel Rodríguez Ríos begleiten in diesem Film den Untergang eines entlegenen Dorfes am sagenumwob­enen Maracaibo-See in Venezuela.

Die Peruanerin Malena Martínez Cabrera hat sich auf die Spuren des „peruanisch­en Che Guevara“, Hugo Blanco, gemacht. Am Freitag, 1. April um 18.15 Uhr wird sie darüber berichten, wie es ihr dabei ergangen ist, einen Film über eine Politikone zu drehen.

Die beiden deutschen Regisseuri­nnen Regina Menning und Jenny Hellmann haben sich in ihrem Film „Algo Mío – Argentinie­ns geraubte Kinder“einem besonders dunklen Kapitel der Geschichte Argentinie­ns gewidmet. Am Samstag, 2. April, um 18.30 Uhr sind die beiden zu Gast im DAS KINO und werden dem Publikum natürlich Rede und Antwort stehen.

SN-Card-Vorteil: SN-Card-Inhaber zahlen beim Lateinamer­ika-Filmfestiv­al im DAS KINO für die Karten nur 8 Euro statt 10 Euro (nur bei Vorlage der SN-Card).

Infos & Ticket-Reservieru­ng: Tel.: +43 662 / 873100-15 Salzburger Filmkultur­zentrum DAS KINO

Giselakai 11

5020 Salzburg WWW.DASKINO.AT/FESTIVALS

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria