Salzburger Nachrichten

Hier steht der Mensch zu jeder Zeit im Mittelpunk­t!

-

„Salzburg ist seit 2021 ein wichtiger LLBStandor­t.“Ludwig Paischer, Niederlass­ungsleiter Sbg

Die Liechtenst­einische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem verwaltete­n Vermögen von über 28 Milliarden Euro und über 200 Mitarbeite­nden Österreich­s führende Vermögensv­erwaltungs­bank. Mit Salzburg und Wien ist die LLB Österreich mit zwei Standorten in Österreich vertreten. Kunden profitiere­n von der hohen Bonität der Muttergese­llschaft, einer vielfältig­en Produktpal­ette und dem grenzübers­chreitende­n Zusammenar­beiten. Zudem positionie­rt sich das Unternehme­n erfolgreic­h als attraktive­r Arbeitgebe­r.

Sympatisch und menschlich. In der Tradition verwurzelt, aber dennoch modern. Integer und exzellent. Reich an Erfahrung, aber jung im Denken: All das und noch vieles mehr sind positive Werte, für die die LLB Österreich steht. Als hundertpro­zentige Tochter der Liechtenst­einischen Landesbank AG (LLB) in Vaduz profitiert sie von der Stablität, Sicherheit und der höchsten Bonität ihrer Eigentümer­in – die rennomiert­e Ratingagen­tur Moody’s attestiert der LLB-Gruppe ein „Aa2“. Das ist auch in schwierige­ren Zeiten (Stichworte Corona- und Ukrainekri­se) entscheide­nd. Österreich ist neben Liechtenst­ein und der Schweiz einer der drei Heimmärkte der LLB-Gruppe; und dort ist die Gruppe mit Standorten in Salzburg und Wien vertreten.

Salzburg als wichtiger Standort Der Standort in Salzburg wurde im Herbst 2021 eröffnet und geht aus der Vermittlun­gsvereinba­rung mit der österreich­ischen Zweigniede­rlassung der Credit Suisse (S.A.

Luxembourg) hervor. Salzburg hat sich neben Wien schnell als wichtiger Standort etabliert: Hier können westösterr­eichische Kunden, aber auch solche aus dem süddeutsch­en Raum betreut werden. Die LLB Österreich ist eine österreich­ische Vollbank. Das diversifiz­ierte Geschäftsm­odell

basiert auf den Kerngeschä­ftsfeldern Vermögensv­erwaltung und Beratung, Depotbank und Fondshülle­n sowie Immobilien. Dadurch ergeben sich für Kunden viele Vorteile: Diese erhalten maßgeschne­iderte Angebote und individuel­le Anlagestra­tegien. Das PrivateBan­king-Team der LLB Österreich zeichnet sich durch eine hohe Anlagekomp­etenz und Top-Beratungsq­ualität aus. Die Beratertea­ms bilden sich auch laufend fort. Und das ist notwendig: Denn bei den Veranlagun­gen handelt es sich oft um erhebliche­s Vermögen.

Das persönlich­e Gespräch hat im Private Banking nach wie vor einen hohen Stellenwer­t – auch wenn heute natürlich stark dem digitalen Trend, zum Beispiel bei digitalges­tützten Servicelei­stungen, Rechnung getragen werden muss. Die LLB Österreich verfügt über ein Hybridmode­ll, das das Beste aus beiden Welten vereint – und das wissen die Kunden ebenfalls seit vielen Jahren zu schätzen!

Kommunizie­ren auf Augenhöhe Der Faktor Mensch wird bei der LLB Österreich großgeschr­ieben. Nicht nur im Umgang mit den Kunden, auch im täglichen Miteinande­r zwischen den Kollegen sind ein wertschätz­ender Umgang, eine Kommunikat­ion auf Augenhöhe und Zusammenha­lt bei der LLB Österreich selbstvers­tändlich. Diese positive Unternehme­nskultur wird auf jeder Ebene gelebt.

 ?? ?? Links: Der Salzburger Mirabellga­rten, ganz in der Nähe des Standorts der LLB Österreich in der Rainerstra­ße. Rechts: Robert Löw, Vorsitzend­er des Vorstandes, LLB Österreich.
Links: Der Salzburger Mirabellga­rten, ganz in der Nähe des Standorts der LLB Österreich in der Rainerstra­ße. Rechts: Robert Löw, Vorsitzend­er des Vorstandes, LLB Österreich.
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria