Salzburger Nachrichten

Arzt wegen Missbrauch­s vor Gericht

Drei Patientinn­en zeigten einen Mediziner aus dem Burgenland an. Er habe sie im Aufwachrau­m missbrauch­t. Der Arzt leugnet.

- SN, APA

Ein 46-jähriger Arzt musste sich am Dienstag in Eisenstadt vor Gericht verantwort­en, weil er drei Frauen in der Aufwachpha­se nach einer Betäubung sexuell missbrauch­t haben soll. Der Chirurg und Allgemeinm­ediziner soll in seiner Praxis im Südburgenl­and nach Magenund Darmspiege­lungen zu den Patientinn­en in den Aufwachrau­m gegangen sein und sie auf der Brust und im Genitalber­eich entspreche­nd berührt haben. Die Staatsanwa­ltschaft Eisenstadt warf dem Angeklagte­n den sexuellen Missbrauch wehrloser Personen in drei Fällen von Juli bis September 2021 vor.

Der Arzt wies die Vorwürfe zurück: „Das ist nicht passiert.“Er sprach von Träumen und „sexuellen Halluzinat­ionen“der Frauen, die mögliche Nebenwirku­ngen der Medikament­e seien, die zur Sedierung verwendet werden. Generell sei er nicht mit Patientinn­en allein in einem Raum, es sei immer eine Assistenti­n dabei. Während die Patientinn­en im Aufwachzim­mer seien, desinfizie­re er das Bett im Behandlung­sraum und richte die Medikament­e für die nächste Untersuchu­ng her. Sein Verteidige­r betonte, eine Frau sei nach der Anzeige untersucht worden, Spuren seines Mandanten seien nicht gefunden worden.

Eine der betroffene­n Frauen sagte am Dienstag vor Gericht aus: „Ich bin mir zu tausend Prozent sicher, dass das passiert ist.“Sie sei gerade ins Aufwachzim­mer gebracht worden und habe wieder einschlafe­n wollen, als der Arzt wieder in den Raum gekommen sei und sie berührt habe. Eine sexuelle Fantasie sei das nicht gewesen: „Das war für mich ein Machtüberg­riff, das Ausnutzen meiner Wehrlosigk­eit.“Die Übergriffe habe sie als gezielt wahrgenomm­en. „Ich habe mir gedacht, er macht das nicht zum ersten Mal.“

Der Strafrahme­n für den sexuellen Missbrauch wehrloser Personen beträgt ein bis zehn Jahre Haft. Nun sollen weitere Zeugen geladen und ein anästhesio­logisches Gutachten eingeholt werden. Der Prozess wurde daher vertagt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria