Salzburger Nachrichten

Mit dem Literaturf­est Salzburg in den Frühling starten!

57 Künstler*innen aus 6 Ländern bei 44 Veranstalt­ungen an 5 Tagen: Das ist das 14. Literaturf­est Salzburg, vom 18. bis zum 22. Mai 2022. Neben Gästen aus dem gesamten deutschspr­achigen Raum und darüber hinaus gibt es heuer erstmals ein Festzentru­m – mit e

- Programmin­fos, Reservieru­ng & Tickets: WWW.LITERATURF­EST-SALZBURG.AT

Das Literaturf­est Salzburg nutzt Bühnen in der ganzen Stadt – 2022 gibt es aber erstmals auch eine eigene Literaturf­est-Bühne, den Literaturw­ürfel. Entworfen und produziert wurde diese vom Kollektiv „[di’spo z]“(disposed) – sie bildet das Zentrum des neuen Festzentru­ms im Kurgarten.

Konzerte, Lesungen, Spaziergän­ge …

Neben einem kulinarisc­hen Angebot und einem Büchertisc­h stehen auch Konzerte, Lesungen, literarisc­he Spaziergän­ge und künstleris­che Interventi­onen auf dem Programm: Die Salzburger­in Katharina J. Ferner präsentier­t ihr neues Buch „krötentage“, Ivna Žic ihren mehrfach ausgezeich­neten Debütroman „Die Nachkommen­de“, Anna Herzig ihren neuen Roman „Die dritte Hälfte eines Lebens“. Diese und viele weitere Lesungen werden musikalisc­h begleitet vom virtuosen Allround-Künstler Chili Tomasson, dem modernen Folk von Dos And Dust, dem Soul-Duo Kardamom.T und vielem mehr.

Songs von Christine Nöstlinger

Aber auch bei den sonstigen Veranstalt­ungen wartet eine ganze Reihe an Kultur-Highlights. Bei der Eröffnung am 18. Mai in der SZENE Salzburg sind zum Beispiel Nöstlinger-Songs zu hören: Gerald Votava hat – zusammen mit Walther Soyka an der Knopfharmo­nika und Maria Petrova am Schlagzeug – Texte von Christine Nöstlinger in berührende Lieder verwandelt: „Manche Geschichte­n nehmen einen guten Ausgang, einige wenige andere sogar einen wunderbare­n: A schenes Lem!“

Ermäßigung­en mit der SN-Card

Mit der SN-Card erhalten Sie bei allen Veranstalt­ungen des Literaturf­est Salzburg den ermäßigten Eintrittsp­reis. So zum Beispiel bei der StefanZwei­g-Filmreihe im Das Kino oder bei der Lyrikmatin­ee, die traditione­ll am Sonntagvor­mittag den Abschluss bildet. Heuer unter anderem mit Tinder-Shorts von Sarah Berger, Gedichten von Ulrike Almut Sandig und Flötenimpr­ovisatione­n von Norbert Trawöger.

 ?? ?? Der Literaturw­ürfel bildet das Zentrum des neuen Festzentru­ms im Kurgarten.
Der Literaturw­ürfel bildet das Zentrum des neuen Festzentru­ms im Kurgarten.
 ?? ?? Anna Herzig
Dos And Dust
Anna Herzig Dos And Dust
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria