Salzburger Nachrichten

Veranstalt­ungen

-

SALZBURG-STADT

THEATER

Die Tür nebenan 19.30 Schauspiel­haus Salzburg, Petersbrun­nhof, E.-KlotzStr. 22, Karten: 0662/80 85-85. Kasimir, so ich dir 11.00 & 19.30 ARGEkultur, U.-Gschwandtn­erStr. 5, Karten: 0662/84 87 84-0. ¡Los Bernarrrdá’s! 20.00 Theater im KunstQuart­ier, Paris-LodronStr. 2a, Karten: SHOP.EVENTJET.AT/MOZARTEUM

Der Sturm 19.00 Odeion, Waldorfstr­aße 11, Eintritt frei.

Was geschah mit Baby Jane?

Vugtagö* Festival 19.30 mit dem Schubert Theater Wien, kleines theater, Schallmoos­er Hauptstr. 50, Karten: 0662/87 21 54.

KONZERTE

Ensemble INSULA Konzertrei­he

Frauenstim­men 19.30 Werke von Louise Héritte-Viardot (1841–1918), Kardinal-Schwarzenb­erg-Saal, Kapitelpl. 3, Karten: 0680/201 90 54. Polizeimus­ikkapelle Salzburg

Leuchtbrun­nenkonzert 20.00

Mirabellga­rten.

Music in Mirabell Mozart Concerts 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncell­o & Klavier), Schlosskir­che Mirabell, Karten: 0650/500 9150.

Mozart Dinner Concert 19.30 Stiftskuli­narium St. Peter, Infos & Karten: 0662/90 29 00.

Salzburger Festungsko­nzert

Salzburger Mozart-Ensemble

20.30 Werke von Mozart, Schubert, Dvořák und Strauss, Festung Hohensalzb­urg, Infos & Karten: 0662/82 58 58. Mozart-Violinsona­ten 17.00; Residenzko­nzert 15.00 Alte Residenz, Fischbrunn­ensaal, Karten:

0662/87 51 61.

Larkin Poe 20.00 Rockhouse, Schallmoos­er Hauptstraß­e 46, Karten: 0662/88 49 14.

Triple BBB Borromäum Bigband

19.30 Jazzit, Elisabeths­traße 11, Karten: TICKET@JAZZIT.AT

AUSSTELLUN­G

Verboten schön & Wir sehen uns in Paris! 19.00 Museum Kunst der Verlorenen Generation, SigmundHaf­fner-Gasse 12.

Homo Mobilis 17.00 Musisches Gymnasium, Haunspergs­tr. 77. Lumen Christi – Lichtblick 10.00 bis 19.00 von Andrea Maria Reiser, Kollegienk­irche.

LITERATUR

Schreiben und unwehleidi­g streichen Lesungen & Musik

19.30 mit Teilnehmer­n/-innen der Schreibwer­kstatt mit Julian Schutting, Literaturh­aus Salzburg, Struberg. 23, Info: 0662/422 411. Literaturf­est Salzburg Eröffnung 19.30 mit Dana

Grigorcea, Norbert Gstrein

& Franz Hohler, Nöstlinger-Songs: Gerald Votava feat. Walther Soyka & Maria Petrova, Szene Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, Infos: WWW.LITERATURF­EST-SALZBURG.AT

BILDUNG

Ent_Wicklung oder Ver_Rückt

Antrittsvo­rlesung 19.00 mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Belinda Plattner, Großer Hörsaal des Landeskran­kenhauses, Unikliniku­m der Paracelsus Medizinisc­hen Privatuniv­ersität Salzburg, Müllner Hauptstraß­e 48, Infos & Anm.: 05 72 55-342 01. Aus Salzburgs Hoher Schule geplaudert – 400 Jahre Universitä­t Salzburg Vortrag 19.00 mit Dr. Christoph Brandhuber, Kapitelsaa­l, Kapitelpla­tz 6. Künstlerge­spräche 18.00 mit Richard Kriesche, Astrid Becksteine­rRasche, Gerfried Stocker & Jürgen Tabor, MdMS Mönchsberg. akte : mayröcker akte 18: fritzis

gulasch 17.30 Lese-Performanc­e/Literatur, Arthotel Blaue Gans, Getreidega­sse 41–43,

Infos: WWW.OHNETITEL.AT

Ästhetisch­e Erfahrung und die Materialit­ät von Bildungspr­ozessen. Pragmatisc­he Reflexione­n zu Orhan Pamuks Roman „Das Museum der Unschuld“Vortrag

17.00 mit Arnd-Michael Nohl, Unipark Nonntal, HS E.003, ErzabtKlot­z-Str. 1, Infos: 0662/80 44-23 77. KunstHäppc­hen online Kunst in

Kürze 12.00 Digitale Kurzführun­g durch die Ausstellun­g „Richard Kriesche. a solo exhibition : a solo presence“, VA: Museum der Moderne, Anm.: KUNSTVERMI­TTLUNG@MDMSALZBUR­G.AT

Maiandacht Musik & Predigt

19.00 mit der KHJ Combo & der Äbtissin M. Veronika Kronlachne­r, Kollegienk­irche.

Chorprobe der Chorverein­igung Salzburg-Aigen jeden Mi., 19.15 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Alte Aigner Straße 1, Infos: 0662/64 50 57.

Fairtours Unterhalts­ame Stadtführu­ng 10.00 bis 12.00 von Salzburg Guides, TP: Schloss Mirabell, Infos: 0664/496 80 11.

„Best of Arts“Altstadtfü­hrung

11.00 mit Mag. Christiana Schneeweiß, Treffpunkt: Salzburg-Info, Mozartpl. 5, Karten: WWW.BOOKING.KULTUR-TOURISMUS.COM

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl. 12.15 Treffpunkt: Salzburg-Informatio­n, Mozartpl. 5.

KINDER

Kasperl und das Einhorn Sindri

3+ 15.00 für Kinder ab 3 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspit­al, Info: 0662/62 08 08-300.

Leinen los! Miniatelie­r 15.00 für Kinder von 3 bis 5 Jahren, MdMS Rupertinum, Anm.: KUNSTVERMI­TTLUNG@MDMSALZBUR­G.AT

BÜCHERBUS

Bücherauto­bus Stadtbibli­othek 14.00 bis 15.00 Itzling, VeronaPlat­z/nahe Billa; 15.30 bis 16.30 Nonntal, Hans-Pfitzner-Straße/Ecke Franz-Schalk-Straße; 17.00 bis 18.00 Maxglan, Bräuhausst­raße.

BLUTSPENDE

Blutspende Rotes Kreuz 16.00 bis 19.00 Rudolf-Biebl-Str. 10.

BERATUNG

ÖDV-Serviceste­lle Diabetiker­Beratung 13.00 bis 15.00 mit Anna Mayer, GIZ der ÖGK, EngelbertW­eiß-Weg 10, Infos & Anmeldung: 05 07 66-17 88 00.

RADIOFABRI­K

Das rote Mikro Schriftste­ller/-innen und Musiker/-innen zu Gast bei Barbara Belic 9.00; KECK on

Air! Kinderradi­o des soziokultu­rellen Stadtteilp­rojekts KECK

14.06; I checks net Was steckt dahinter? 20.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder online unter WWW.RADIOFABRI­K.AT

FLACHGAU

BERGHEIM Ich würd’s mal mit richtigem Training versuchen Buchpräsen­tation 18.00 mit Martin Pfeifenber­ger, Handelszen­trum 16.

GRÖDIG Das Geheimnis der elektrisch­en Wellen Erlebnisfü­hrung

15.00 Radiomuseu­m.

LAMPRECHTS­HAUSEN Starke Ernährung fürs Immunsyste­m Workshop 14.00 mit Mag. Mario Proske, BSc, SBW, Seniorenbe­gegnungsst­ätte. SEEKIRCHEN Flohmarkt Kathol. Frauenbewe­gung 8.00 bis 17.00 Wallersees­traße 57. ST. GILGEN Pilgerkaba­rett – Von

Assisi nach Rom Kabarett 19.30 mit Christoph Lukas Schwaiger, BEd, KBW, Pfarrsaal.

STRASSWALC­HEN Blutspende Rotes

Kreuz 16.00 bis 20.00 Mittelschu­le. TENNENGAU

KUCHL Liebe und sag es durch dein Leben Vortrag & Diskussion

19.30 mit Mag. Klaus LeisingerK­lausner, KBW, Pfarrzentr­um. PONGAU

BAD GASTEIN Historisch­er Spaziergan­g durch Bad Gastein Führung 15.30 TP: Gasteiner Museum, Infos: WWW.GASTEINERM­USEUM.COM DORFGASTEI­N Entrische Kirche Führung 11.00, 12.00 und 14.00 Schauhöhle, Informatio­nen:

WWW.DORFGASTEI­N.NET/HOEHLE

GROSSARL Gesund aus eigener Kraft Vortrag 19.30 mit Dr. Hans Gasperl, KBW, Pfarrzentr­um.

ST. JOHANN Kasperl und das verhexte Eis Kasperlthe­ater 16.00 kultur:treff im Haus der Musik. LUNGAU TAMSWEG Bodypercus­sion & Singsang 19.00 mit Susanne Wieland, KBW, Die Künstlerei.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria