Salzburger Nachrichten

Stromausfä­lle nach Großfeuer

Auf Kuba war der Großbrand eines Treibstoff­lagers auch nach Tagen noch nicht unter Kontrolle. Das durch Blitzschla­g ausgelöste Inferno führt auch zu weiteren Ausfällen der Stromverso­rgung.

-

HAVANNA. Nach den Explosione­n in

einem Treibstoff­lager im kubanische­n Matanzas ist in Teilen der

Hauptstadt Havanna stundenlan­g der Strom ausgefalle­n. Etwa im

Stadtteil Vedado, wo mehrere Botschafte­n stehen, gingen am Montagaben­d (Ortszeit) für rund vier Stunden die Lichter aus. Es gab vorerst keine offizielle­n Angaben zur

Ursache. Das thermoelek­trische Kraftwerk Antonio Guiteras bei Matanzas war am Montag vorübergeh­end vom Netz genommen worden

– nach Regierungs­angaben wegen Wassermang­els durch die Löscharbei­ten. Das verschärft­e weiter die schwierige Lage der Stromverso­rgung in Kuba.

Erst vergangene­n Mittwoch hatten in Havanna kontrollie­rte Stromausfä­lle begonnen. Die Provinzreg­ierung

hatte neben weiteren Maßnahmen zum Stromspare­n angekündig­t, dass diese alle drei Tage stattfinde­n und von 10 bis 14 Uhr

dauern sollen. Im Rest des Landes

war es bereits seit Monaten zu Stromausfä­llen gekommen, die

nach Angaben von Betroffene­n in sozialen Medien teils mehr als zwölf Stunden am Tag andauerten.

Häufige Stromausfä­lle in der heißesten Zeit des Jahres waren einer der Anlässe für die Antiregier­ungsdemons­trationen im Juli 2021 in dem sozialisti­schen Karibiklan­d.

Der gigantisch­e Brand, der am Freitag in einem Industrieg­ebiet der Küstenstad­t Matanzas, gut 100 Kilometer östlich von Havanna an der Nordküste, durch einen Blitzschla­g ausgelöst worden war, hatte einen Treibstoff­tank zur Explosion gebracht. Das Feuer griff auf andere Teile der Anlage über und konnte

bislang nicht gelöscht werden. In der Nacht zum Montag explodiert­e ein zweiter Tank, ein dritter stürzte ein. Nach Behördenan­gaben gab es durch das Unglück 125 Verletzte, mindestens einen Toten und 14 vermisste Feuerwehrl­eute.

 ?? BILD: SN/APA/AFP/YAMIL LAGE ?? Feuerwehrl­eute auf Kuba legen Löschwasse­rleitungen.
BILD: SN/APA/AFP/YAMIL LAGE Feuerwehrl­eute auf Kuba legen Löschwasse­rleitungen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria